Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld

Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld

An der großartigen Entwicklung des Schulschachs in Hessen ist eine Schule besonders erwähnenswert: die Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld. Vor nunmehr 6 Jahren hatte es sich der pensionierte Professor Dr. Wilhelm Beier zur Aufgabe gemacht, vielen kleinen, aufgeweckten Kindern das königliche Spiel zu lehren. Zunächst stieß er im Gebiet um Bad Hersfeld auf großen Widerstand, denn seine fantastische Idee wollte niemand mit ihm teilen. Herr George, Schulleiter der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld, fand seine Idee jedoch zukunftsträchtig und bot Prof. Beier die Möglichkeit der Gründung einer Schach-AG. Seit dieser Zeit haben über 100 kleine Denker und -innen das königliche Spiel unter fachmännischer Anleitung gelernt und der ansässige Schachverein in Bad Hersfeld hat seit 2003 mehr als 100 neue Vereinsmitglieder unter 14 Jahren aufgenommen. Großartige Erfolge konnten schon erzielt werden. So nahm die Schule seit 2006 regelmäßig an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teil, belegte beim Finale der Partnerschulen in Dresden einen hervorragenden 5. Platz und erkämpfte sich regional schon sehr viele Titel und Pokale. Schach ist nunmehr ein fester Bestandteil dieser Schule und ein großer Zugewinn für die gesamte Region.
Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 haben die Schüler der Klassenstufe 1 das Unterrichtsfach Schach und alle finden es total super. Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und der Unterstützung vieler Eltern kann dieses Projekt problemlos durchgeführt werden.
In einer Feierstunde wurde der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld das Gütesiegel der Deutschen Schachjugend "Deutsche Schachschule" von der Referentin für Schulschach, Kirsten Siebarth, und dem 2. Vorsitzenden der Hessischen Schachjugend und Mitglied des AK Schulschach, Simon Martin Claus, feierlich übergeben. Voller Stolz nahmen Schulleiter Herr George und der schachbegeisterte Initiator dieses Projektes, Prof. Dr. Beier, diese Ehrenurkunde entgegen. In den Grußworten durch den Bürgermeister von Bad Hersfeld, Herrn Boehmer, Frau Hofmann vom Staatlichen Schulamt, der Schulreferentin, Frau Bittner, sowie einer Vertreterin der hiesigen Stadtsparkasse wurde der Schule nicht nur mit Worten, sondern auch mit finanziellen Unterstützungen für die Anschaffung von Schachmaterialien eine hohe Anerkennung entgegengebracht. Die Ziele der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld sind sehr hoch und mit dem Enthusiasmus der Initiatoren und dem gesamten Kollegium der Schule werden noch sehr viele Schüler zum Erfolg auf den 64 Feldern gebracht.
Kirsten Siebarth        Februar 2009

| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen