Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Schachclub Leipzig-Lindenau - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Mädchen- und Frauenschach

Im Rahmen der Einweihung des neuen Vereinsheimes des SC Leipzig-Lindenau am Sonnabend, den 19.September, erhielt der Verein aus den Händen des Referenten für Frauenschach des Deutschen Schachbundes, Dan-Peter Poetke das Qualitätssiegel für vorbildliche Mädchen- und Frauenarbeit. Damit wurde die erfolgreiche Arbeit des Vereins im Mädchen- und Frauenbereich geehrt. Erst kürzlich errang Lieselotte Janssen zum wiederholten Male den Titel des Deutschen Seniorenmeisters der Frauen.

Der Abend begann mit einem kleinen Showprogramm von einer Tanzgruppen und dem Chor des benachbarten Gymnasiums. Anschließend wurden durch den Vereinsvorsitzenden einige Ausführungen zur Geschichte des Vereines gemacht. Immer wieder standen die Erfolge der erfolgreichen Mädchen- und Frauenarbeit im Mittelpunkt.

Der Höhepunkt des Hauptprogramms war dann die Übergabe des Qualitätssiegels durch den Referenten für Frauenschach im DSB, Dan Peter Poetke.

Mit der Auswertung und Ehrung der Vereinsturniere wurde der offizielle Teil abgeschlossen, anschließend konnten sich die Gäste stärken, Simultan gegen die FM Katrin Dämering spielen oder an der großen Tombola teilnehmen. Nebenbei gab es auch die Möglichkeit der Gespräche mit den Schachfunktionären für die Gäste der Veranstaltung.

 

Die Veranstaltung ist sicher ein guter Ausgangspunkt für weitere Veranstaltungen dieser Art im Wohngebiet. Dies soll auch der weiteren Mitgliedergewinnung dienen, die ersten drei neuen Mädchen kamen auch schon zum nächsten Training.

 

(Harald Niesch, 1.Vorsitzender)

Homepage des SC Leipzig-Lindenau

| Startseite, Hochschulschach

23.03. Studenten aufgepasst: Deutsche Hochschulmeisterschaft in Dresden

weiterlesen
| Startseite

21.03. Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB

weiterlesen
| Ausbildung

Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB

In Fredersdorf vor den Toren Berlins findet im Juni der Aus- und Fortbildungslehrgang des Deutschen Schachbundes zum Nationalen Schiedsrichter statt. Die Organisation vor Ort übernimmt NSR Martin Sebastian, Mitglied des ortsansässigen Schachvereins.

Der Lehrgang richtet sich an Regionale...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Jugendarbeit

20.03. Deutsche Meisterschaft der Frauen - Einladung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

20.03. Einladung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

09.03. Schulschach-Workshop im Mai in Dortmund

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung St. Ingbert 2010 - Bericht

Sachsenpower für die DSJ

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in St. Ingbert

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 6. und 7. März die Jugendversammlung statt, diesmal in St. Ingbert.

Bitte beachtet, dass sich aus Kostengründen Mitte Januar der Tagungsort geändert hat! Die Jugendversammlung der DSJ findet nun entgegen der ersten Einladung nicht in Saarbrücken, sondern im...

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2010

vom 25. bis 27. Juni 2010 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher,...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Mädchenschachpatentlehrgang Neumünster

vom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster

Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)

Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...

weiterlesen