Zum Hauptinhalt springen
 
| Kooperationsseminare

Kooperationsseminar "Rhetorik" mit der Deutschen Schützenjugend

vom 2. bis 4. Oktober 2009 in Wiesbaden

 

Ausschreibung herunterladen

 

Schießende Schachis und denkende Schützen - passt das? Reden wir drüber!

 

Liebe Schachfreunde,

 

Die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend möchten Euch ganz herzlich zum Kooperationsseminar „Rhetorik“ einladen, das vom 02.-04. Oktober 2009 im Bundesleistungszentrum der Deutschen Schützenjugend in Wiesbaden stattfindet.

 

Sicherlich kennt Ihr folgende Situation aus der Schule, der Uni, dem Beruf oder auch aus dem ehrenamtlichen Bereich: Mindestens 20 Paar Augen schauen Euch gespannt an, während Ihr Euren Vortrag halten sollt. Ihr fühlt Euch total unwohl, wisst nicht, wie Ihr Euch verhalten sollt. Und irgendwie ist statt des Themas in Eurem Kopf plötzlich nur noch Leere – Blackout.

Damit das nicht passiert, wollen wir Euch zeigen, wie man sich optimal auf einen Vortrag vorbereiten und diesen ansprechend gestalten kann, wie man sich währenddessen verhalten sollte und welche Tipps und Tricks es gibt, das lästige Lampenfieber zu kontrollieren.

 

Die Besonderheit des Kooperationsseminars besteht vor allem im Austausch mit der anderen Sportart, und das nicht nur im ehrenamtlichen Bereich. Daher wollen wir den Teilnehmern der Schützenjugend unser königliches Spiel näher bringen, aber auch selbst einmal mitten ins Schwarze treffen. Zudem stehen Bowling und eine Stadtführung durch Wiesbaden auf dem Programm.

 

Die Unterbringung und die Verpflegung im Bundesleistungszentrum sind natürlich kostenlos, Eure Fahrtkosten werden bis 50 € erstattet, wobei eine Bahnfahrt (2.Klasse) mit allen möglichen Vergünstigungen als Grundlage gilt.

 

Ihr seid neugierig geworden? Worauf wartet Ihr dann noch?

Meldet Euch am besten so schnell wie möglich an, spätestens jedoch bis zum 04. September, denn die Teilnehmerzahl für die Deutsche Schachjugend ist auf 12 begrenzt:

 

Eine Anmeldebestätigung und die Teilnehmerliste bekommt Ihr rechtzeitig per E-Mail zugeschickt. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, dann meldet Euch einfach!

Wir freuen uns auf Euch!

 

Lisa Molitor

Bundesjugendsprecherin

 

Ausschreibung herunterladen

| Mädchenschach, Startseite

Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle

Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

weiterlesen