Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass eine eigene Internetseite mit allem Wissenswerten zum Kinderschach eine sehr gute Ergänzung dieser Software sein würde. So entstand die Seite www.fritzundfertig.de, die viele spannende Berichte und Trainingstipps bietet.

 

Seit einiger Zeit betreut der bekannte Schachtrainer, -autor und Beauftragte für Leistungssport der DSJ, Bernd Rosen, fachmännisch diese Seite. In gewohnt unterhaltsamer und lockerer Art gibt Bernd Rosen wichtige Trainigsratschläge, erzählt Geschichten auch aus seinen eigenen Erfahrungen als Trainer, zitiert treffend berühmte Schachspieler und illustiert dies alles mit zahlreichen Fotos. Taktikfüchse können bei den regelmäßig stattfindenden Preisrätseln ihr Können unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen. Somit ist die Webseite zu Fritz&Fertig nicht nur für Kinder und Jugendliche sondern auch für alle anderen Interessierten ein Gewinn.


Doch schaut am Besten selbst, was Fritz und Fred Fertig euch alles bieten unter www.fritzundfertig.de

 

Die Internetseite www.fritzundfertig.de entsteht in Kooperation zwischen der Deutschen Schachjugend und der Firma ChessBase. Für die Inhalte der Website steht die Deutsche Schachjugend gerade. Das Redaktionsteam wird geleitet von Bernd Rosen. Er ist ein erfahrener Kinder- und Jugendtrainer und der Beauftragte für Leistungssport der Deutschen Schachjugend.

 

Eine Kooperation, um dem Kinderschach ein Sprachrohr in Deutschland zu geben!

| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen