Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach

Verleihung des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule" am 9. Dezember 2009

Dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach wurde am 9. Dezember 2009 das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen. Überreicht wurde das Siegel von der Referentin für Schulschach der Deutschen Schachjugend, Kirsten Siebarth. An der feierlichen Festveranstaltung nahmen sehr viele Gäste teil. So begrüßte Oberstudienrätin Renate Leive, Schulleiterin am hiesigen Gymnasium, die Vertreter anderer Schulen sowie von Schachvereinen, mit denen man sehr eng und intensiv zusammenarbeitet, Vertreter des Elternbeirates, Freunde und Förderer des Schulschachs sowie Pädagogen und Schüler und Schülerinnen der Schule. Musikalisch begrüßt wurden alle Gäste durch die Bläsergruppe des Zeuß-Gymnasiums mit „Tänzen im Jazzstil“. Nachdem Schulleiterin Renate Leive die positiven Aspekte dieses königlichen Spieles sowie das große Interesse der Schule an der Weiterführung dieser Schach AG in ihrer Eröffnungsrede hinreichend erläuterte, las sie das Grußwort von Hans-Georg-Neuberg, Jugendleiter des Schachkreises Coburg-Neustadt/Lichtenfels-Kronach vor, der leider aus gesundheitlichen Gründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnte. In ihrer Laudatio würdigte Kirsten Siebarth alle bisher erreichten Ergebnisse der Schach AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach, welches auf viele schachliche Erfolge blicken kann. Auch das Wahlfach Schach wird seit einigen Jahren den Schülern angeboten und sich im außerschulischen Bereich sehr engagiert. Neben der vom Arbeitskreis Schulschach neu entwickelten Plakette „Deutsche Schachschule“ überreichte Kirsten Siebarth den Hauptakteuren der Schach-AG mehrere Plakate der Deutschen Schachjugend, über die sich AG-Leiter Manfred Backer riesig freute. „Endlich haben wir tolle Plakate, denn zu unserem Weihnachtsbasar mussten wir bisher immer selbstgemalte Plakate verwenden.“ Voller Stolz und Begeisterung nahmen Frau Leive und Herr Backer das Qualitätssiegel in Empfang. „Es wird einen gigantischen Blickfang im Eingangsbereich unseres Schulgebäudes sein und vielleicht können wir somit noch mehr Schüler auf diese Arbeitsgemeinschaft aufmerksam machen“, so Schulleiterin Renate Leive.
(Kirsten Siebarth, DSJ)

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen