Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach

Verleihung des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule" am 9. Dezember 2009

Dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach wurde am 9. Dezember 2009 das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen. Überreicht wurde das Siegel von der Referentin für Schulschach der Deutschen Schachjugend, Kirsten Siebarth. An der feierlichen Festveranstaltung nahmen sehr viele Gäste teil. So begrüßte Oberstudienrätin Renate Leive, Schulleiterin am hiesigen Gymnasium, die Vertreter anderer Schulen sowie von Schachvereinen, mit denen man sehr eng und intensiv zusammenarbeitet, Vertreter des Elternbeirates, Freunde und Förderer des Schulschachs sowie Pädagogen und Schüler und Schülerinnen der Schule. Musikalisch begrüßt wurden alle Gäste durch die Bläsergruppe des Zeuß-Gymnasiums mit „Tänzen im Jazzstil“. Nachdem Schulleiterin Renate Leive die positiven Aspekte dieses königlichen Spieles sowie das große Interesse der Schule an der Weiterführung dieser Schach AG in ihrer Eröffnungsrede hinreichend erläuterte, las sie das Grußwort von Hans-Georg-Neuberg, Jugendleiter des Schachkreises Coburg-Neustadt/Lichtenfels-Kronach vor, der leider aus gesundheitlichen Gründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnte. In ihrer Laudatio würdigte Kirsten Siebarth alle bisher erreichten Ergebnisse der Schach AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach, welches auf viele schachliche Erfolge blicken kann. Auch das Wahlfach Schach wird seit einigen Jahren den Schülern angeboten und sich im außerschulischen Bereich sehr engagiert. Neben der vom Arbeitskreis Schulschach neu entwickelten Plakette „Deutsche Schachschule“ überreichte Kirsten Siebarth den Hauptakteuren der Schach-AG mehrere Plakate der Deutschen Schachjugend, über die sich AG-Leiter Manfred Backer riesig freute. „Endlich haben wir tolle Plakate, denn zu unserem Weihnachtsbasar mussten wir bisher immer selbstgemalte Plakate verwenden.“ Voller Stolz und Begeisterung nahmen Frau Leive und Herr Backer das Qualitätssiegel in Empfang. „Es wird einen gigantischen Blickfang im Eingangsbereich unseres Schulgebäudes sein und vielleicht können wir somit noch mehr Schüler auf diese Arbeitsgemeinschaft aufmerksam machen“, so Schulleiterin Renate Leive.
(Kirsten Siebarth, DSJ)

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen