Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche "Motivation" 04.-06.04.2008 in Kassel

23 Teilnehmer, 12 Landesschachjugenden und 8 zugehörige Jugendsprecher – Dies ist die stolze Bilanz des Seminars für engagierte Jugendliche Anfang April in Kassel. Hier drehte sich alles rund um das Thema „Motivation“. Da die engagierten Jugendlichen selbst natürlich hochmotiviert sind, ging es zunächst einmal vorrangig darum, wie man andere Menschen dazu bringen kann, sich für eine Sache zu begeistern oder bei einer Veranstaltung als Helfer mitzuwirken. Bereits das Impulsreferat am Freitagabend bot den Teilnehmern einen guten Einstieg in die Thematik. Der Referent hob hier besonders die unterschiedlichen Grundmotivationen für ehrenamtliche Arbeit sowie Tipps zur Vermeidung von Frustrationen hervor. Am Samstag ging es in einer Gruppendiskussion darum, wie man sich selbst z.B. zum Lernen motivieren kann. Außerdem wurden Strategien zur Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern entwickelt, die anschließend in kleinen Rollenspielen umzusetzen waren. Sonntags wurden die Aufgaben eines Jugendsprechers vorgestellt, des Weiteren tauschten sich die Teilnehmer über Erfahrungen und Probleme in ihrem Landesverband aus, was sicher für alle Beteiligten sehr interessant war. Auf Wunsch soll diese Runde nun fest in die Seminare für engagierte Jugendliche integriert werden. Doch auch der soziale Teil kam bei einer Stadtführung und vielen Gesellschaftsspielen nicht zu kurz, sodass wir uns schon wieder auf ein Wiedersehen mit euch beim nächsten Seminar im Oktober in Mainz freuen.

 

Caïssa Klug & Lisa Molitor

| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

29.05. Schulschachpatent-Lehrgang Oberbayern-München

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, DVM

27.05. Jetzt Stimme für DVM U14 in Regensburg abgeben!

Die Schachfreunde von der SC Bavaria Regensburg bittet euch alle sehr herzlich, mit eurer Stimme zur Förderung der Schachjugend beizutragen.

1. Worum geht es?
Zur Durchführung der Deutschen Vereinsjugend-Meisterschaften U14 zum Jahresende 2014 in Regensburg benötigen wir noch dringend Spenden !!!
Di...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.

weiterlesen