Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Parlamentarischer Teil

Wie auch im Vorjahr übernahm Eike Schwede das Tagungspräsidiums und sorgte so für den reibungslosen Ablauf der beiden Tage.

 

Gemäß der Satzung hatte die Jugendversammlung in diesem Jahr sieben Vorstandpositionen zu wählen. Michael Klein und Jan Pohl werden zur Wiederwahl als stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jan Pohl übernimmt die Position des zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Dietrich (Referent für Allgemeine Jugendarbeit) sowie Kirsten Siebart (Referentin für Schulschach).

 

Da sich Gundula David als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde Falco Nogatz neu in den Vorstand gewählt.

 

Mit Sonja Häcker wurde außerdem das Referat Mädchenschach wieder besetzt, sodass der Vorstand nun wieder vollzählig ist. Sie organisierte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der DSJ GirlsCamps in Württemberg.

 

Da Dorian Rohr nicht erneut als Bundesjugendsprecher kandidierte, wurde dieses Amt durch die Jugendversammlung mit Lisa Molitor neu besetzt, die seit dem vergangenen Jahr bereits das Promo-Team leitete. Zusammen mit Caïssa Klug werden die Landesschachjugenden demnach nun von zwei Jugendsprecherinnen vertreten.

 

Nach zweijähriger Amtszeit schied zudem Jan Salzmann als Kassenprüfer aus. Gewählt wird Michael Meier für zwei Jahre und René Martens für ein Jahr. Als Ersatzkassenprüfer wurde zudem Kenneth Grodotzki für ein Jahr gewählt.

 

 

Der Antrag des AK Spielbetriebes zur Neufassung der Jugendspielordnung regte zwar Diskussion in der Jugendversammlung an, wurde aber mit einfacher Mehrheit angenommen.

Der zweite Antrag des AK Spielbetriebes zur Spielberechtigung bei der DLM wird einstimmig angenommen.

 

 

Den Abschluss des offiziellen Programmes am Samstag bildeten die Ehrungen.

Mit der Silbernen Ehrennadel ehrte die Deutsche Schachjugend Ulrike Schlüter (Schachjugend Bremen) sowie Simon Martin Claus (Schachjugend Hessen) für ihre langjährige Arbeit im Jugendschach auf verschiedensten Ebenen.

Die Jugendsprecher ehren mit der Jugendehrung Sonja Häcker und Lisa Molitor für ihr Engagement für Schach und dessen Organisation.

Als ausscheidender Bundesjugendsprecher wurde Dorian Rohr mit einem Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.

| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Ausschreibungen ODJM & KiKA 2023 veröffentlicht

Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden vsl. am 8. April gegen 20:30 Uhr freigeschaltet.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

RKST – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, DEM 2023, Spieler des Jahres, Auszeichnung

Spieler:in des Jahres 2022

Auch dieses Jahr werden wieder Spielerinnen und Spieler des Jahres gewählt. Stimmt fleißig ab!

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, Schulschach

Ansturm auf Deutsche Schulschachmeisterschaften

Das Schuljahr 2022/23 ist nach langen Corona-Wirren eines, in dem es schachlich wieder richtig zur Sache geht. Das merkt man auch bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften, deren ungebrochene Beliebtheit in den nächsten sieben Wochen jede Menge Schlagzeilen machen wird.

Mittlerweile haben alle...

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp - Jetzt anmelden

Training in Hamburg, 28.04. – 01.05.2023

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur DEM 2023 veröffentlicht

Die Einladung zur DEM 2023 ist nun im Terminkalender abrufbar. Die Ausschreibungen zum KiKA-Turnier und zur ODJM folgen in einigen Tagen. Während der DEM wird auch ein Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents angeboten, für den man sich bereits anmelden kann!

weiterlesen
| U8, Sport

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt.

weiterlesen
| Sport, U8

Erstes RKST in Karlsruhe

An diesem Wochenende trafen sich 38 U8 Kinder aus ganz Deutschland bei uns im Anne-Frank-Haus für ein Regionales Kinderschachturnier U8.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen