Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Parlamentarischer Teil

Wie auch im Vorjahr übernahm Eike Schwede das Tagungspräsidiums und sorgte so für den reibungslosen Ablauf der beiden Tage.

 

Gemäß der Satzung hatte die Jugendversammlung in diesem Jahr sieben Vorstandpositionen zu wählen. Michael Klein und Jan Pohl werden zur Wiederwahl als stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jan Pohl übernimmt die Position des zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Dietrich (Referent für Allgemeine Jugendarbeit) sowie Kirsten Siebart (Referentin für Schulschach).

 

Da sich Gundula David als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde Falco Nogatz neu in den Vorstand gewählt.

 

Mit Sonja Häcker wurde außerdem das Referat Mädchenschach wieder besetzt, sodass der Vorstand nun wieder vollzählig ist. Sie organisierte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der DSJ GirlsCamps in Württemberg.

 

Da Dorian Rohr nicht erneut als Bundesjugendsprecher kandidierte, wurde dieses Amt durch die Jugendversammlung mit Lisa Molitor neu besetzt, die seit dem vergangenen Jahr bereits das Promo-Team leitete. Zusammen mit Caïssa Klug werden die Landesschachjugenden demnach nun von zwei Jugendsprecherinnen vertreten.

 

Nach zweijähriger Amtszeit schied zudem Jan Salzmann als Kassenprüfer aus. Gewählt wird Michael Meier für zwei Jahre und René Martens für ein Jahr. Als Ersatzkassenprüfer wurde zudem Kenneth Grodotzki für ein Jahr gewählt.

 

 

Der Antrag des AK Spielbetriebes zur Neufassung der Jugendspielordnung regte zwar Diskussion in der Jugendversammlung an, wurde aber mit einfacher Mehrheit angenommen.

Der zweite Antrag des AK Spielbetriebes zur Spielberechtigung bei der DLM wird einstimmig angenommen.

 

 

Den Abschluss des offiziellen Programmes am Samstag bildeten die Ehrungen.

Mit der Silbernen Ehrennadel ehrte die Deutsche Schachjugend Ulrike Schlüter (Schachjugend Bremen) sowie Simon Martin Claus (Schachjugend Hessen) für ihre langjährige Arbeit im Jugendschach auf verschiedensten Ebenen.

Die Jugendsprecher ehren mit der Jugendehrung Sonja Häcker und Lisa Molitor für ihr Engagement für Schach und dessen Organisation.

Als ausscheidender Bundesjugendsprecher wurde Dorian Rohr mit einem Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.

| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen
| Startseite

Anmeldung zur Inklusionsmeisterschaft jetzt möglich

Der Deutsche Schachbund veranstaltet erstmals die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler:innen mit Behinderung vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Augsburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Die erste Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Sportler:innen in Japan - Teil 2

Nach der Ankunft in Japan ging es für die Teilnehmenden des Austausches zunächst gemeinsam nach Kyoto.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Vereinshilfe

10 Tage durch Deutschland - Chessys Schachtour-Tagebuch

Auf der diesjährigen Schachtour hat Chessy viel erlebt, von Turnieren über Schachturnieren zu Unterwasserschach.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Ausbildung zur Mädchenbetreuerinnen erfolgreich gestartet

Zum ersten Teil der zweiteiligen Ausbildung zur Betreuerin für Mädchen fanden sich aus Bayern, Rheinland-Pfalz Sachen, Berlin, Württemberg, Hessen und Niedersachsen acht motivierte Frauen in der Jugendherberge Wiesbaden ein.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Auf nach Japan!

Bevor es für die DSJ-Delegation nach Japan ging, trafen sich alle Vertreter:innen des Deutschen Sports in Frankfurt am Main.

weiterlesen
| Juniorteam, Startseite

24 Stunden Schach - melde dich jetzt an!

Beim 24-Stunden-Blitz am 5./6. Oktober in Hamm kannst du rund um die Uhr Schach spielen - alleine oder im Team.

weiterlesen