Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Parlamentarischer Teil

Wie auch im Vorjahr übernahm Eike Schwede das Tagungspräsidiums und sorgte so für den reibungslosen Ablauf der beiden Tage.

 

Gemäß der Satzung hatte die Jugendversammlung in diesem Jahr sieben Vorstandpositionen zu wählen. Michael Klein und Jan Pohl werden zur Wiederwahl als stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jan Pohl übernimmt die Position des zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Dietrich (Referent für Allgemeine Jugendarbeit) sowie Kirsten Siebart (Referentin für Schulschach).

 

Da sich Gundula David als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde Falco Nogatz neu in den Vorstand gewählt.

 

Mit Sonja Häcker wurde außerdem das Referat Mädchenschach wieder besetzt, sodass der Vorstand nun wieder vollzählig ist. Sie organisierte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der DSJ GirlsCamps in Württemberg.

 

Da Dorian Rohr nicht erneut als Bundesjugendsprecher kandidierte, wurde dieses Amt durch die Jugendversammlung mit Lisa Molitor neu besetzt, die seit dem vergangenen Jahr bereits das Promo-Team leitete. Zusammen mit Caïssa Klug werden die Landesschachjugenden demnach nun von zwei Jugendsprecherinnen vertreten.

 

Nach zweijähriger Amtszeit schied zudem Jan Salzmann als Kassenprüfer aus. Gewählt wird Michael Meier für zwei Jahre und René Martens für ein Jahr. Als Ersatzkassenprüfer wurde zudem Kenneth Grodotzki für ein Jahr gewählt.

 

 

Der Antrag des AK Spielbetriebes zur Neufassung der Jugendspielordnung regte zwar Diskussion in der Jugendversammlung an, wurde aber mit einfacher Mehrheit angenommen.

Der zweite Antrag des AK Spielbetriebes zur Spielberechtigung bei der DLM wird einstimmig angenommen.

 

 

Den Abschluss des offiziellen Programmes am Samstag bildeten die Ehrungen.

Mit der Silbernen Ehrennadel ehrte die Deutsche Schachjugend Ulrike Schlüter (Schachjugend Bremen) sowie Simon Martin Claus (Schachjugend Hessen) für ihre langjährige Arbeit im Jugendschach auf verschiedensten Ebenen.

Die Jugendsprecher ehren mit der Jugendehrung Sonja Häcker und Lisa Molitor für ihr Engagement für Schach und dessen Organisation.

Als ausscheidender Bundesjugendsprecher wurde Dorian Rohr mit einem Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.

| Startseite, Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Der Mix-Teampokal geht in die nächste Runde

Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen