Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Eigeninitiierte Trainingsfreizeit der Schachschule

Bericht von Chr. Siekmann, SK Lehrte

 

Um Kinder für das Schachspielen zu begeistern, haben wir beim Lehrter Schachklub im Jahr 2005 eine so genannte „Schachschule“ eingeführt. Während unseres wöchentlichen Vereinsabends war aufgrund der großen Kinderzahl auf Dauer kein systematisches Training mehr möglich. Daher haben wir samstags parallel zum Vereinsspielbetrieb Schachschulkurse für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eingeführt. In diesen nach Alter gestaffelten Kursen lernen die Kinder systematisch bei unseren beiden Trainern das Spielen.

 

Diese Kinder müssen nicht zwangsweise Mitglied im SK Lehrte werden. Um diese Kinder dennoch in unseren Vereinsspielbetrieb zu integrieren, können sie an unserer jährlich im Winter stattfindenden Trainingsfreizeit und vereinsinternen Turnieren teilnehmen. In diesem Jahr traten allerdings einige Eltern der Schachschüler mit der Bitte an den Vorstand des SK Lehrte heran, ausschließlich für die Schachschüler eine eigene Freizeit zu organisieren. Innerhalb dieser Gruppe hatte sich eine derart tolle Zusammenarbeit entwickelt, dass sie ihre „eigene Freizeit“ wünschten.

 

Zusammen mit der Trainerin Marine Zschischang haben wir diesem Wunsch sehr gern entsprochen und Ende Juni ein Trainingswochenende in der Jugendherberge Verden organisiert. Während dieser beiden Tage standen neben den schachlichen Trainingsaktivitäten selbstverständlich auch Sport und andere Spiele nicht zu kurz.

 

Wir freuen uns immer über gute Ideen von verschiedenen Seiten- wir hier Kinder und Eltern, die wir prüfen und dann versuchen umzusetzen, um unsere Vereinarbeit weiterzuentwickeln und uns für alle Schachinteressierten in Lehrte und Umgebung attraktiv zu machen.

| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

weiterlesen
| Mädchenschach

"Frau Schach" geht in die Welt

10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1974

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U20w.

 

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2021 abgesagt

Mit einer unschönen Nachricht beginnt die neue Saison für das Schulschach. Die DSM aller WKs wurde nach Beratung mit den Landesreferenten (13. September) und einem Treffen des AK Schulschach (27. September) schon jetzt für das Kalenderjahr 2021 komplett abgesagt.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1996

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste zentrale DEM in Pinneberg im Sommer 1996.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als 240 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Startseite

Spiel mit beim "English Womens Invitation Team Battle"

Nach einer längeren Pause ist morgen endlich wieder internationale Wettkampfstimmung bei den Mädchen und Frauen angesagt, wenn wir mit unserem Team beim English Womens Invitation Team Battle mitspielen werden.

Mit dabei sind alte Bekannte wie die Mannschaften aus England, Frankreich und das...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Grünes Band - TuRa Harksheide unter den Gewinnern (aktualisiert)

TuRa Harksheide Norderstedt von 1945 e.V. wird mit dem Grünen Band ausgezeichnet.

Jetzt auch mit einer Pressemitteilung von TuRa Harksheide

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie fast ausgebucht

Jetzt aber schnell!

weiterlesen