Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp, Mädchenschach

Chess GirlsCamp Württemberg, 07-09.11.08

Dieses Jahr fand das GirlsCamp Württemberg in Igersheim statt. Es war mein erstes GirlsCamp als Betreuerin und ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass die Mädels so sein könnten wie wir es auf Freizeiten immer waren. Es waren dieses Jahr 16 Mädels und 4 Betreuerinnen am Start.

 

Am Freitagnachmittag ging es los. Ab ca. 17:00 Uhr trudelten schon die ersten Mädchen ein. Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurde zu Abend gegessen und dann fing der lustige Teil des Abends an. Zuerst machten wir natürlich einige Kennenlernspiele damit wir wussten mit wem wir es jetzt drei Tage lang zu tun haben. Ich stellte fest, dass wir einige Spaßkanonen an Bord haben und freute mich auf ein lustiges Wochenende. Highlight des Abends war wie jedes Jahr das "Mörderspiel".

 

Gegen 23:00 Uhr hieß es dann schlafen gehen. Die erste Nacht war erstaunlicherweise sehr ruhig. Nur aus dem Zimmer der Wolfbuscherinnen hörte man noch bis in die Nacht Gegacker.

 

Am Samstag ging es dann endlich mit dem Schach spielen los. Zuerst wurden die Mädels, je nach Spielstärke, in verschiedene Gruppen eingeteilt und trainiert. Dann fand die erste von fünf Runden des GirlsCamp-Turniers statt. Für einige war es das erste Schachturnier überhaupt und sie waren dementsprechend aufgeregt.

 

Nach zwei Runden wurde eine Schnitzeljagd gemacht und am Abend haben wir dann noch SingStar gespielt. Wir hatten alle unseren Spaß und mussten viel lachen, wenn mal wieder jemand total danebenlag.

 

Am dritten und letzten Tag standen die letzten Runden des Turniers auf dem Programm. Dann war es auch schon Zeit für die Siegerehrung. Die Spannung, ob es für einen Pokal reichen würde, war bei den Zweierteams natürlich groß. Gewonnen haben "Die unbesiegbaren Sieger" (Kayleigh Wolz und Juliane Eberhardt) vor "Power-Horse" (Sarah Adonyi und Madeleine Haas). Den dritten Platz sicherte sich "Wildcats" (Sonja Baumann und Patrizia Greco). 

 

Nach dem Mittagessen hieß es dann Abschied nehmen und alle fuhren nach Hause. Ich hatte an diesem Wochenende sehr viel Spaß und habe die Mädels echt lieb gewonnen.

 

(Alina Finkbeiner)

| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

weiterlesen
| Mädchenschach

"Frau Schach" geht in die Welt

10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1974

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U20w.

 

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2021 abgesagt

Mit einer unschönen Nachricht beginnt die neue Saison für das Schulschach. Die DSM aller WKs wurde nach Beratung mit den Landesreferenten (13. September) und einem Treffen des AK Schulschach (27. September) schon jetzt für das Kalenderjahr 2021 komplett abgesagt.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1996

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste zentrale DEM in Pinneberg im Sommer 1996.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als 240 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Startseite

Spiel mit beim "English Womens Invitation Team Battle"

Nach einer längeren Pause ist morgen endlich wieder internationale Wettkampfstimmung bei den Mädchen und Frauen angesagt, wenn wir mit unserem Team beim English Womens Invitation Team Battle mitspielen werden.

Mit dabei sind alte Bekannte wie die Mannschaften aus England, Frankreich und das...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Grünes Band - TuRa Harksheide unter den Gewinnern (aktualisiert)

TuRa Harksheide Norderstedt von 1945 e.V. wird mit dem Grünen Band ausgezeichnet.

Jetzt auch mit einer Pressemitteilung von TuRa Harksheide

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie fast ausgebucht

Jetzt aber schnell!

weiterlesen