Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp, Mädchenschach

Chess GirlsCamp Württemberg, 07-09.11.08

Dieses Jahr fand das GirlsCamp Württemberg in Igersheim statt. Es war mein erstes GirlsCamp als Betreuerin und ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass die Mädels so sein könnten wie wir es auf Freizeiten immer waren. Es waren dieses Jahr 16 Mädels und 4 Betreuerinnen am Start.

 

Am Freitagnachmittag ging es los. Ab ca. 17:00 Uhr trudelten schon die ersten Mädchen ein. Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurde zu Abend gegessen und dann fing der lustige Teil des Abends an. Zuerst machten wir natürlich einige Kennenlernspiele damit wir wussten mit wem wir es jetzt drei Tage lang zu tun haben. Ich stellte fest, dass wir einige Spaßkanonen an Bord haben und freute mich auf ein lustiges Wochenende. Highlight des Abends war wie jedes Jahr das "Mörderspiel".

 

Gegen 23:00 Uhr hieß es dann schlafen gehen. Die erste Nacht war erstaunlicherweise sehr ruhig. Nur aus dem Zimmer der Wolfbuscherinnen hörte man noch bis in die Nacht Gegacker.

 

Am Samstag ging es dann endlich mit dem Schach spielen los. Zuerst wurden die Mädels, je nach Spielstärke, in verschiedene Gruppen eingeteilt und trainiert. Dann fand die erste von fünf Runden des GirlsCamp-Turniers statt. Für einige war es das erste Schachturnier überhaupt und sie waren dementsprechend aufgeregt.

 

Nach zwei Runden wurde eine Schnitzeljagd gemacht und am Abend haben wir dann noch SingStar gespielt. Wir hatten alle unseren Spaß und mussten viel lachen, wenn mal wieder jemand total danebenlag.

 

Am dritten und letzten Tag standen die letzten Runden des Turniers auf dem Programm. Dann war es auch schon Zeit für die Siegerehrung. Die Spannung, ob es für einen Pokal reichen würde, war bei den Zweierteams natürlich groß. Gewonnen haben "Die unbesiegbaren Sieger" (Kayleigh Wolz und Juliane Eberhardt) vor "Power-Horse" (Sarah Adonyi und Madeleine Haas). Den dritten Platz sicherte sich "Wildcats" (Sonja Baumann und Patrizia Greco). 

 

Nach dem Mittagessen hieß es dann Abschied nehmen und alle fuhren nach Hause. Ich hatte an diesem Wochenende sehr viel Spaß und habe die Mädels echt lieb gewonnen.

 

(Alina Finkbeiner)

| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Eindrücke aus dem Turniersaal der U10

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Das Ende der DVM U16 ist schon wieder nah

Kaum hat man sich an das Turnierleben gewöhnt, ist das Ende der Meisterschaft auch nicht mehr so weit entfernt. Der Freitag gibt ja schon sehr oft Auskunft über etwaige Chancen auf den Titel und ist offen für Überraschungen. Gilt dies auch für die DVM U16 in Aurich?

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U10 - Mit Begeisterung am und neben dem Brett

Gab es denn nur Harmonie?

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Live aus Neumünster die DVM u14w - Tag 2

Alle Geschehnisse rund um das Turnier und den Spielsaal findet ihr hier!

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 3 & 4, 28.12.2018

Herzlich willkommen zum 2. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U10 – die letzte offene Kindermeisterschaft

Zum letzten Mal treffen sich über 60 Kindermannschaften zu 7 Runden Meisterschaft. Einige zeigen Trauer, denn klar ist, nicht alle interessierten Vereinsmannschaften werden sich künftig qualifizieren können vor allem aus den starken U10 Landesschachjugenden nicht.

Doch diese Gedanken sind schnell...

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag

Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Aus Neumünster grüßt die DVM U14w - Tag 1

Aus Neumünster, Schleswig-Holstein, grüßen die Schiris Patrick Schranz und Maximilian Rützler. Wir wollen euch mit einem Überblick über den ersten Spieltag versorgen.

weiterlesen