Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen Kennenlernspielen, die die Alt- und Neueingesessenen einander näher bringen sollten. Der Abend endete – wie nicht anders zu erwarten – mit einigen Runden Werwolf (nicht nur beim GirlsCamp Tradition!).


Am nächsten Morgen begann das Training. Es gab drei Gruppen, eine für die Anfänger, eine für die Fortgeschrittenen und eine für die „Cracks“. Der Nachmittag gehörte dem Turnier, bei dem die Kinder zu zweit als Team ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Nach fünf von insgesamt neun Runden à 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie waren ihre Kräfte erschöpft, sodass das Turnier für diesen Tag beendet war und die allseits beliebte „Camp-Rallye“ in Angriff genommen werden konnte. Dabei wurden den Mädchen sowohl lustige als auch schwierige Fragen rund um die Themen Schach, Wissen und Kreativität gestellt. Leider musste die geplante Nachtwanderung wegen des schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Als Ersatz erzählte Christina im Fackelschein ihre gewohnt gruseligen Geschichten rund um Piraten und Hexen.


Der Sonntagvormittag war für die vier Schlussrunden des Turniers reserviert, bis es dann um ca. 13:00 Uhr Zeit für die Siegerehrung war. Danach traten die Teilnehmer mit Pokalen, Preisen und Urkunden im Gepäck und der Vorfreude aufs GirlsCamp im nächste Jahr die Heimreise an.

 

Fazit: Ein unterhaltsames Wochenende voller vieler Spiele (Werwölfe, Ligretto, Verflixxt, Saboteur, ... und auch Schach ;-), Spannung und Schokolade ging leider viel zu schnell zu Ende, was bleibt, ist die Hoffnung auf ein ebenso schönes GirlsCamp im Jahr 2009!

 

Regina Heyne
(Mädchenreferentin BSJ)

| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen