Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen Kennenlernspielen, die die Alt- und Neueingesessenen einander näher bringen sollten. Der Abend endete – wie nicht anders zu erwarten – mit einigen Runden Werwolf (nicht nur beim GirlsCamp Tradition!).


Am nächsten Morgen begann das Training. Es gab drei Gruppen, eine für die Anfänger, eine für die Fortgeschrittenen und eine für die „Cracks“. Der Nachmittag gehörte dem Turnier, bei dem die Kinder zu zweit als Team ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Nach fünf von insgesamt neun Runden à 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie waren ihre Kräfte erschöpft, sodass das Turnier für diesen Tag beendet war und die allseits beliebte „Camp-Rallye“ in Angriff genommen werden konnte. Dabei wurden den Mädchen sowohl lustige als auch schwierige Fragen rund um die Themen Schach, Wissen und Kreativität gestellt. Leider musste die geplante Nachtwanderung wegen des schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Als Ersatz erzählte Christina im Fackelschein ihre gewohnt gruseligen Geschichten rund um Piraten und Hexen.


Der Sonntagvormittag war für die vier Schlussrunden des Turniers reserviert, bis es dann um ca. 13:00 Uhr Zeit für die Siegerehrung war. Danach traten die Teilnehmer mit Pokalen, Preisen und Urkunden im Gepäck und der Vorfreude aufs GirlsCamp im nächste Jahr die Heimreise an.

 

Fazit: Ein unterhaltsames Wochenende voller vieler Spiele (Werwölfe, Ligretto, Verflixxt, Saboteur, ... und auch Schach ;-), Spannung und Schokolade ging leider viel zu schnell zu Ende, was bleibt, ist die Hoffnung auf ein ebenso schönes GirlsCamp im Jahr 2009!

 

Regina Heyne
(Mädchenreferentin BSJ)

| Startseite, Jugendarbeit

06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite

03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

weiterlesen
| Innovationstopf

2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht

Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft...

weiterlesen
| Innovationstopf

Von der Schottischen Eröffnung bis Castra Regina

Auch heuer wieder fuhr eine Jugendgruppe am Ende der Osterferien ins Training- und Freizeitlager. Regensburg, die historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, war diesmal das Ziel. Die Jugendherberge in fußläufiger Entfernung vom Stadtzentrum war mit der angebotenen Vollpension und einem...

weiterlesen
| Innovationstopf

1. Schachturnier für 2-er Mannschaften

„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.

Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen