Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Brüder-Grimm-Schule Hannover

Laudatio Brüder Grimm Schule Hannover

Anrede: Frau Nikoo, Frau Hintze, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste

Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule im eigenen Bundesland vergeben zu dürfen.

Was ist das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule?

Qualität besagt wie gut man eine Sache macht. Und für eine Auszeichnung muss man die Sache schon sehr gut machen. In diesem Fall die Arbeitsgemeinschaft Schach an der Brüder Grimm Schule in Hannover.

In Deutschland wurden mit dem Goethe-Gymnasium in Regensburg, der Herder-Schule in Berlin und der Adalbert-Stifter-Volksschule in Wegscheid erst drei Schulen mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Sie sind also in guter Gesellschaft. In Niedersachsen ist ihre und eure Schule die erste, die dieses Qualitätssiegel erhält.

Was muss man machen, um das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule zu erhalten?

Eine ganze Menge. Man muss gute Arbeit leisten, alles aufschreiben und auch noch einen Antrag stellen.

Räumlichkeiten (eigener Schachraum, Material, Schachtische)

Schulschach-AG (über 20 Schülerinnen und Schüler Kl.1-4)

Turnierangebote (Fußball-, Zauber- und Märchenschach)

Qualifiziertes Schachtraining (IM Bangiev, Frau Heinze)

Schachangebote außerhalb der AG (Schulkindergarten 2WS)

Außen- und Innendarstellung der AG (Plakate, Homepage)

Soziales Engagement der AG (Stadteilfeste, Kino)

Und entscheidend sind die Personen die dahinter stehen und die Arbeitsgemeinschaft mit Leben füllen (Plakate übergeben):

Oberstratege- Schulleiterin Frau Nikoo

Steckenpferd- AG-Leiterin Frau Heinze

Querdenker - AG-Leiter Herr IM Bangiev

Wir sind das Volk - Schülerinnen und Schüler der AG

Zum Abschluss möchte ich Frau Nikoo und Frau Heinze nach vorne bitten, um das Qualitätssiegel in Empfang zu nehmen.

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen