Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, Jugendarbeit

8. Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung

Noch sind es mehr als zwei Monate, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Ende Oktober findet bereits zum achten Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt. Alle Kinder, die im Jahre 2000 oder später geboren wurden, finden sich dann in der sächsischen Erholungsstadt direkt an der Grenze zu Tschechien ein, um die besten unter sich zu ermitteln. Denn für diese winkt ein Qualikationsplatz zur Deutschen Einzelmeisterschaft der U10-Jährigen im kommenden Jahr. Der beste deutsche Junge erhält einen solchen, der zweitbeste sowie das beste Mädchen sind automatisch in der ersten Runde der Freiplatzvergabe zur DEM 2009 in der Altersklasse U10.

 

Gespielt werden vom 26. Oktober bis 1. November insgesamt neun Runden. Bei einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler und Partie bleibt genug Zeit, die attraktive Gegend zu erkunden oder am umfangreichen Freizeitangebot teilzunehmen. Das Dr. Freizeitteam der DSJ, vielen bekannt durch die vielfältiger Aktivitäten bei der DEM, wird mit vor Ort sein. Mit den kindgerechten Spielbedingungen verspricht diese Meisterschaft eine Veranstaltung speziell für Kinder zu werden.

 

Mehr in der kompletten Ausschreibung!

| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...

weiterlesen
| Sport, Startseite

17.11. Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

weiterlesen
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen