Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit

2. Kinderschachcamp der DSJ in Bad Homburg

 

 

Kinderschach pur beim Camp der DSJ

Am 29. Juli war es wieder soweit und die Deutsche Schachjugend veranstaltete bis zum 1. August zum zweiten Mal das Kinderschachcamp in der Jugendherberge in Bad Homburg. Insgesamt 22 Kinder im Alter von 6-9 Jahren und deren Eltern waren diesem Aufruf gefolgt, um an vier Tagen auf und neben den 64 Feldern viel zu erleben. Bei dem Kinderschachcamp stand das Training im Mittelpunkt, das von den erfahrenen Trainern Sonja Häcker, Thomas Trella, Thomas Fiebig und Patrick Wiebe geleitet wurde. Natürlich gab es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Schwimmbadbesuch, Grillen und einem Fußball- und Familienturnier.

Zu Beginn konnten sich die Teilnehmer aus neun verschiedenen Bundesländern und unsere beiden Gäste Alexander Feil und Jasper Balke aus Luxemburg mit kleinen Spielen erst einmal näher kennen lernen, bevor danach bei der ersten von vier Trainingseinheiten die Köpfe rauchten. Besonders viel Spaß hatten die Figurenkünstler aber an dem abendlichen Überraschungsturnier.

Das Trainingsturnier mit insgesamt fünf Runden startete am Samstag und im Anschluss an die Partien wurden diese gleich mit den Trainern analysiert. Die Eltern konnten sich während dessen beim Elternforum mit Malte Ibs über die richtige Unterstützung und kindgerechtes Training informieren. Das abendliche Familienturnier wurde von der Familie Martin gewonnen, die ganz in der Nähe beim SC Bad Soden Schach spielt.

Am Sonntag wurde nach den Partien und dem Training das Seedammbad besucht. Im Anschluss an den Grillabend kam dann noch einmal Bewegung ins Camp und zwar beim Fußballspiel der Kinder und der Betreuer.

Am Montag hieß es dann schon wieder Koffer packen – viel zu schnell wie die meisten Teilnehmer meinten! Das Trainingsturnier konnte der erst siebenjährige Alexander Niemann aus Magdeburg mit fünf Punkten aus fünf Partien für sich entscheiden. Es folgten mit vier Punkten auf den Plätzen zwei und drei Niklas Preißler (SV Grün-Weiß Niederwiesa) und Tina Neumann (Meuselwitzer SV), die damit auch bestes Mädchen wurde. Beim abschließenden Mattlösewettkampf mussten dann noch einmal rattenscharfe Aufgaben gelöst werden. Der Abschied fiel nach den vier ereignisreichen Tagen vielen schwer und alle die Jahrgang 2003 und jünger waren, wollten spontan 2012 wiederkommen, wenn das Kinderschachcamp dann in die dritte Auflage geht.

| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen