Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit

2. Kinderschachcamp der DSJ in Bad Homburg

 

 

Kinderschach pur beim Camp der DSJ

Am 29. Juli war es wieder soweit und die Deutsche Schachjugend veranstaltete bis zum 1. August zum zweiten Mal das Kinderschachcamp in der Jugendherberge in Bad Homburg. Insgesamt 22 Kinder im Alter von 6-9 Jahren und deren Eltern waren diesem Aufruf gefolgt, um an vier Tagen auf und neben den 64 Feldern viel zu erleben. Bei dem Kinderschachcamp stand das Training im Mittelpunkt, das von den erfahrenen Trainern Sonja Häcker, Thomas Trella, Thomas Fiebig und Patrick Wiebe geleitet wurde. Natürlich gab es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Schwimmbadbesuch, Grillen und einem Fußball- und Familienturnier.

Zu Beginn konnten sich die Teilnehmer aus neun verschiedenen Bundesländern und unsere beiden Gäste Alexander Feil und Jasper Balke aus Luxemburg mit kleinen Spielen erst einmal näher kennen lernen, bevor danach bei der ersten von vier Trainingseinheiten die Köpfe rauchten. Besonders viel Spaß hatten die Figurenkünstler aber an dem abendlichen Überraschungsturnier.

Das Trainingsturnier mit insgesamt fünf Runden startete am Samstag und im Anschluss an die Partien wurden diese gleich mit den Trainern analysiert. Die Eltern konnten sich während dessen beim Elternforum mit Malte Ibs über die richtige Unterstützung und kindgerechtes Training informieren. Das abendliche Familienturnier wurde von der Familie Martin gewonnen, die ganz in der Nähe beim SC Bad Soden Schach spielt.

Am Sonntag wurde nach den Partien und dem Training das Seedammbad besucht. Im Anschluss an den Grillabend kam dann noch einmal Bewegung ins Camp und zwar beim Fußballspiel der Kinder und der Betreuer.

Am Montag hieß es dann schon wieder Koffer packen – viel zu schnell wie die meisten Teilnehmer meinten! Das Trainingsturnier konnte der erst siebenjährige Alexander Niemann aus Magdeburg mit fünf Punkten aus fünf Partien für sich entscheiden. Es folgten mit vier Punkten auf den Plätzen zwei und drei Niklas Preißler (SV Grün-Weiß Niederwiesa) und Tina Neumann (Meuselwitzer SV), die damit auch bestes Mädchen wurde. Beim abschließenden Mattlösewettkampf mussten dann noch einmal rattenscharfe Aufgaben gelöst werden. Der Abschied fiel nach den vier ereignisreichen Tagen vielen schwer und alle die Jahrgang 2003 und jünger waren, wollten spontan 2012 wiederkommen, wenn das Kinderschachcamp dann in die dritte Auflage geht.

| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen