Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Image in Bild und Ton“

Das letzte „Seminar für engagierte Jugendliche“ in diesem Jahr fand vom 16. bis 18. November in Heidelberg statt. Das Thema war diesmal „Image in Bild und Ton“. Für dieses Wochenende hatten wir uns vorgenommen, drei Kurzfilme über das Image des Schachspiels zu drehen.

 

Trotz Streiks der Deutschen Bahn, trafen die meisten der 23 Teilnehmer pünktlich am Freitagabend in der Jugendherberge ein. Wir konnten Jugendliche aus insgesamt 10 verschiedenen Bundesländern begrüßen. Da auch einige neue Gesichter darunter waren, startete das Programm am Freitagabend mit einigen Kennenlernspielen. Danach brachten die Spiele aus der DSJ-Spielkiste jede Menge Spaß mit sich und sorgten für eine gute Abendgestaltung.

 

Am Samstagmorgen begann nach einem leckeren Frühstück unser doch recht umfangreiches Programm mit einem Referat zum Thema „Wie dreht man einen Film und worauf muss man besonders achten“. Noch vor dem Mittagessen teilten wir uns in drei Gruppen auf und begannen mit dem Schreiben des Drehbuches.

 

Nach dem Mittagessen gingen die Gruppen daran, ihr Drehbuch zu verfilmen. Zwei der drei Gruppen brachen dafür sogar in die Heidelberger Innenstadt auf. Bis zum Abendessen waren schon zwei Filme im Kasten, so dass wir alle zusammen in die Innenstadt zu einer recht amüsanten Stadtführung aufbrechen konnten.

 

Nach der Stadtführung saßen wir noch alle im Studentenviertel gemütlich bei einer Cola zusammen, bevor wir den Abend in der Jugendherberge mit einigen Spiele ausklingen ließen.

 

Am Sonntagmorgen ging es dann direkt weiter mit dem Programm. Eine Gruppe musste ihren Film noch zu Ende drehen und die anderen beiden Gruppen überlegten, welche Szenen sie aus ihrem Filmmaterial für den späteren Kurzfilm verwenden wollen.

 

Insgesamt war es ein erfolgreiches Wochenende, bei dem drei tolle Filme zu Stande kamen. Diese müssen jetzt „nur“ noch geschnitten werden, was sich jedoch vermutlich als die größte Arbeit herausstellen wird. Hoffentlich können wir dann schon bald die Filme auf unserer Homepage begutachten und bei Auftritten des „Promoteams“ präsentieren.

| Ausbildung, Startseite, DEM 2025

Die DSJ kann Ausbildung!

Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!

Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht

Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Team des Jahres, Spieler des Jahres, Goldener Chesso, Startseite, DEM 2025

Gevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke

Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DEM 2025, Startseite

Wer macht bei der DEM 2025 das Rennen? Ausblick auf die Altersklassen

Endlich ist es soweit - die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 gehen los! Um die Vorfreude weiter einzuheizen haben wir für einen Blick in den Schachzirkus der einzelnen Altersklassen geworfen

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Mit Walnüssen zum Sieg - Schach macht Schlau auf dem Bremer Marktplatz

Wenn sich 1.300 Kinder und 650 Schachbretter auf dem historischen Bremer Marktplatz versammeln, heißt es wieder: „Schach macht schlau!“

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen