Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

"Wir Mädchen sind einfach genial am Brett!"

von Eberhard Schabel

 

Was haben der Heidehof und das Schachspiel gemeinsam? Natürlich PFERDE... und so stand unser zweites Mädchenschach-Spaßwochenende unter dem Motto „Schach auf dem Reiterhof“.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

Zwei Tage lang erlebten Mädchen und junge Frauen die überraschenden Bewegungen eines Pferdes. Einmal auf dem Schachbrett und dann in natura.

Der Beginn dieses Treffens war jedoch die Suche nach einer Einrichtung mit vielen Pferden und diese Suche war schwieriger, als ich dachte.

Nach sieben Absagen erklärte sich der Heidehof Sterley auch aus Neugierde bereit, unsere Schach-Mädchen aufzunehmen. Die Zusage kam am 17. Mai und einen Tag später habe ich diese Info an die Mädchen des TuRa Harksheide und der Wabfis- Schachschule sowie an die SJSH heraus gegeben. Vier Tage später hatte ich schon 13 Anmeldungen. Insgesamt wurden es dann 21 Mädchen und junge Frauen sowie Nicklas (7 Jahre) und meine Helfer Florian, Jerischee, Kristin und Anna.

 

Das Programm der zwei Tage sah eine Kombination aus Schnellschachturnier, Reiten und Training („Der Springer und seine ungeahnten Stärken und Schwächen“) vor. Die Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren waren bei all diesen Dingen mit Eifer dabei. Schön für uns war, dass neben acht „Turniererprobten“ (darunter drei Landesmeisterinnen aus Schleswig- Holstein) auch 13 Mädchen aus Schulschach-AGs dabei waren. Es gäbe an dieser Stelle viel darüber zu berichten, wie und was alles von den Mädchen erlebt wurde – nur soviel: Es war ein gelungenes Wochenende, das die Mädchen nicht so schnell vergessen werden und ALLE werden noch ein bisschen mehr Schach lernen und spielen.

 

An dieser Stelle etwas zu unserem Projekt.

Die Schachjugend des Vereins TuRa Harksheide Norderstedt versucht seit 2002 das Mädchenschach in unserer Stadt und darüber hinaus mit Ideen und Initiativen zu beleben.

Die Tatsache, dass allein in unserem Verein ca. 35 Mädchen aktiv Schach spielen und in der uns als Basis dienenden Wabfis-Schachschule noch mal 75 weitere Mädchen die Schachkurse besuchen, hat dazu geführt, dass wir 2005 das Projekt „Wir Mädchen sind einfach genial am Brett“ ins leben gerufen haben. Neben den Schachwochenenden wird weitaus mehr für die Mädchen angeboten. So zum Beispiel:

 

-          Mädchenschachtage für „Neulinge“ (1x im Monat)

-          Extra- Training bei einem IM (1x in der Woche)

-          Turniere für Mädchen Einzel + Teams

-          Turniere Mädchen und Jungs

-          Seminare für die Mädchen- Teams des Vereins TuRa Harksheide

 

Weitere Informationen sind auf den folgenden Websites zu finden:

www.Maedchenschach.de

www.tura-jugendschach.de (TuRa Harksheide)

www.wabfis.de (Wabfis- Schachschule)

www.wabfis.com (Turnierseite)

 

Als nächste Wochenenden sind geplant:

-         Oktober 2006 in einem Schloss (König+Königin sprich Mädchen+Jungs)

-          Frühjahr 2007 an der Nordsee (Turm = Leuchtturm)

-          Sommer 2007 Heidefof (Schach auf dem Reiterhof Teil II)

-          Oktober 2007 auf einem Bauernhof (8 Freunde.. bis einer eine Dame wird)

| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Andreas Heimann zu Gast bei der DEM

Ein weiterer junger Großmeister wird in diesem Jahr in Willingen dabei sein und nach aktueller Planung unter anderem gegen Teilnehmer/innen der DEM im Simultan antreten. Der 27-jährige Andreas Heimann war früher selbst Teilnehmer der DEM und erreichte Meister- und Vizemeistertitel. Aktuell spielt er...

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 2

Heute möchten wir einen weiteren langjährigen DEM-Teamer vorstellen – Martin Siebert aus dem Öffentlichkeitsteam.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Niclas Huschenbeth zu Gast bei der DEM

Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass verschiedene Großmeister die DEM besuchen, um den jungen Teilnehmer/innen als Vorbild zu begegnen und sie von ihrem Können und Erfahrungsschatz profitieren zu lassen. Auch in diesem Jahr wird es wieder „Großmeister zum Anfassen“ geben.

Einer...

weiterlesen