Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

Willingen oder nicht Willingen?

Das ist die große Frage! Natürlich sind die Spielbedingungen in Willingen super und die Deutsche Meisterschaft jedes Jahr ein Ereignis, dennoch gibt es auch Klagen. Vor allem der Preis, den Spieler und Betreuer jedes Jahr für die DEM bezahlen müssen, wird von vielen bemängelt. Wir kennen dieses Problem und sind ständig auf der Suche nach anderen Spielorten in ganz Deutschland, die für unsere zentrale DEM geeignet sind.

 

Hier nun beispielhaft die Zusammenfassung von zwei Objekten, die wir für Euch schon einmal genauer unter die Lupe genommen haben:

Eurostrand Leiwen:

Dieses Objekt liegt an der Mosel in der Nähe von Trier.

Pro: Für Leiwen sprechen zum einen die guten Unterkünfte. Die Zimmer (v.a. Doppelzimmer) befinden sich in Häusern, die mit sechs bis zehn Personen belegt werden können. Auf dem gesamten Gelände ist für 740 Personen Platz. Weitere Pluspunkte sind das schöne Ambiente und die tolle Atmosphäre der Anlage.

Contra: Gegen Leiwen sprechen Größe und Anzahl der Räume. Der zentrale Spielsaal ist zwar groß, der Platz verteilt sich jedoch auf 4 Etagen und ist nicht optimal nutzbar. Zudem gestaltet sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr durch die Lage des Ortes als recht schwierig. Ein weiteres Manko sind die Kosten, die etwas höher als in Willingen sind.

Gästehaus „Dicke Birken“ in Eringerfeld:

Diese Anlage liegt zwischen Kassel und Dortmund.

Pro: Das Gelände ist recht groß und es gibt viele Zimmer. Auch für ein gutes Spiellokal wäre gesorgt. Zudem liegen die Preise etwas unter denen von Willingen. Die Verkehrsanbindung des Geländes ist auch gut.

Contra: Die allgemeine Qualität der Räumlichkeiten und Zimmer ist schlechter als in Willingen. Zudem gibt es auch noch eine terminliche Kollision.

 

Es gibt also verschiedene Dinge, die wir bei unserer Suche berücksichtigen müssen. So brauchen wir neben genügend Zimmern (an der letzten DEM haben über 450 Spieler teilgenommen, dazu kommen Betreuer und Trainer) auch Spiellokale, die gut geeignet sind für eine Deutsche Meisterschaft. Und auch das Rahmenprogramm sollte stimmen, schließlich muss man auch mal abschalten können.

 

Wir tun zwar unser Bestes, um das perfekte Gelände für die nächste DEM zu finden, aber wir kennen uns nun mal nicht überall in Deutschland aus. Deswegen hoffen wir auf Eure Hilfe! Kennt Ihr eine (Hotel)Anlage, die für unsere DEM geeignet ist (Größe, Ausstattung, Lage)? Dann meldet Euch bei uns!

| Gesellschaftliche Verantwortung

Die Vielfalt des Schachs

Immer öfters finden im Internet Abstimmungen statt, um Förderprojekte in der Jugendarbeit auszuwählen.

Für uns im Schachsport, die eher nicht oder selten mit großen öffentlichen Geldern gesegnet sind, ist dies eine gute Gelegenheit Solidarität mit den Aktiven vor Ort zu zeigen. Solidarität heißt...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Neue Materialen zum Thema Flüchlinge veröffentlicht - DOSB Rundschreiben zu steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: Baramidze gegen Kornwestheim - Julian Maisch siegt!

Schach spielen für einen guten Zweck und dabei auch noch etwas lernen konnten die 20 Teilnehmer am Simultan-Schachturnier im Kulturzentrum Das K. Sie alle traten gleichzeitig gegen Großmeister David Baramidze an, der zu den besten 100 Schachspielern in Deutschland zählt und ansonsten für den SV 1930...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Vortreffen in NRW

Dieses Wochenende haben sich 11 engagierte Jugendliche und 3 Vertreter er DSJ in der Sportschule Wedau getroffen um gemeinsam eine innovative Veranstaltung für die Jugendlichen der SJNRW zu planen.

 Die Vorstellungsrunde am Freitagabend, war relativ minimalistisch, da sich alle Teilnehmer...

weiterlesen
| International, Startseite

Roven schießt den Vogel ab!

Eine Überschrift die falscher nicht sein könnte! Zum einen sind wir nicht im Schießsport, wo seit dem Mittelalter bereits auf den großen Vogel geschossen wurde und dem jeweiligen Herrscher immer das Vorrecht des besten Teils überlassen werden musste. Zum anderen hat ja Roven seine Gegner erledigt...

weiterlesen
| Schulschach, Spielbetrieb

Erfinder des U12-Jugendschachpokals und der Amateurmeisterschaft trägt in Vaterstetten vor!

weiterlesen
| Schulschach

Schulschachstudie Rostock geplant - Unterstützer gesucht

weiterlesen
| International, TOP Meldung

Roven Vogel Weltmeister

Die Deutsche Schachjugend gratuliert herzlich dem sächsischen Jugendspieler Roven Vogel, der eben gerade die Weltmeisterschaft U16 in Griechenland gewonnen hat. Auf Platz Eins ist er in die 11. und letzte Runde der WM gestartet und schaffte den Erfolg: Weltmeister! Damit ist die internatioanle U16...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite, TOP Meldung

Spielidee Rostock - Ein voller Erfolg!

Vom 30.10.-01.11.2015 fand in Rostock die Spielemesse »SPIELidee« statt. Neben Spiel, Modellbau und kreativem Gestalten war auch Schach vertreten. Es gab einen Stand der DSJ, der von Michael Ehlers, Philipp Maßloch, Jörg Naujok und Robert Zentgraf komplett betreut wurde. Die Bilder der Schachjugend...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Bericht nach Runde 8

Fiona Sieber spielte am Spitzenbrett der U16 w gegen  Bakhora Abdusattorova. Die Schwester von Nodirbek, dem Führenden in der U12, geriet gegen Fiona in eine leicht schlechtere Position. Die junge Göttingerin konnte jedoch keinen Vorteil nachweisen und so stand es nach 2,5 Stunden ungefähr...

weiterlesen