Zum Hauptinhalt springen
 
| Grünes Band

Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden

Jedes Jahr vergibt die Dresdner Bank gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein. Diesmal darf sich der

 

USV TU Dresden

 

über den Preis und die damit verbundene Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5000 Euro freuen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bereits seit 1987 werden jährlich die Vereine mit dem „Grünen Band“ geehrt und unterstützt, die sich in der Jugendarbeit besonders hervorgetan haben. Vor zwei Jahren wurde die Zahl der Preisträger von 60 auf 70 erhöht und auch Sportarten wie Speedskating und Beachvolleyball die Chance gegeben, in ihren Reihen den Verein mit der besten Jugendarbeit zu finden. Seit 2004 können auch Vereine, die vor mindestens fünf Jahren den Preis gewonnen haben, erneut ausgezeichnet werden. Eine Wiederbewerbung ist also möglich!

 

Die eingehenden Bewerbungen im Schach werden von einer Jury der Deutschen Schachjugend begutachtet, die dann eine Vorauswahl trifft und dem Deutschen Sportbund drei Kandidaten vorschlägt. Die allgemeinen Bewerbungskriterien für „Das Grüne Band“ sind:

 

Art der Talentsichtung

Beispiele systematischer Talentförderung bei   jugendlichen Mitgliedern

Darstellung der Trainingssituation

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Art und Umfang sozialer und pädagogischer Aspekte der Leistungsförderung

Kaderentwicklung sowie Nachweise nationaler und internationaler Erfolge im Nachwuchsbereich in den letzten drei Jahren

 

 

Zudem achtet die DSJ darauf, dass im Verein nicht nur der Leistungssportgedanke zählt, sondern auch leistungsschwächere Jugendliche Aufmerksamkeit bekommen. Die Jugendarbeit sollte möglichst umfassend sein und darauf hinzielen, dass die Jugendlichen auch als Mitglieder für den Verein gewonnen werden.

| DVM 2021, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Zwischenbericht zur DVM U12 in Naumburg

Ab der 3. Runde gab es dann die spannenden Kämpfe an den Spitzenbrettern.

weiterlesen
| DVM, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2021

Tagesbericht DVM U12 in Naumburg

In Naumburg findet seit dem 25.03.2022 die Deutsche Vereinsmeisterschaft der U12 statt.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit, um Mai werden die Deutschen Schulschach-Meiserschaften wieder stattfinden, und zwar so, wie sie gedacht sind: Am Brett!

Zu den Turnieren mit den bekannten Wettkampfklassen G, IV, III, II, M & HR kommt ein weiteres hinzu. Erstmals werden wir eines nur...

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund

In Dortmund findet von 11. bis 13. April (Osterferien) ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite, Sport

Mädchen-Grand-Prix-Finale in Göttingen (1.-3.4.) - jetzt anmelden!

Das Finale der Grand-Prix-Serie wird in diesem Jahr offen ausgeschrieben, weil zu wenig Quali-Turniere stattfanden. Du bist weiblich, Jahrgang '97 oder jünger und hast mal wieder Lust auf OTB-Schach? Dann nicht wie ran ans Anmeldeformular!

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Heinz Rätsch - Ein Leben für das Schachspiel

Das deutsche Schach hat eine große Persönlichkeit verloren und das Jugendschach einen großartigen Förderer.

weiterlesen
| Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Bericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)

23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ-Mädchentraining mit WGM Jana Schneider

Das Online-Training am 16. März 2022 ist für Mädchen aller Spielstärken geeignet, die Anmeldung ist ab sofort möglich!

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendsprecher, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner

Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen