Zum Hauptinhalt springen
 
| Grünes Band

Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden

Jedes Jahr vergibt die Dresdner Bank gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein. Diesmal darf sich der

 

USV TU Dresden

 

über den Preis und die damit verbundene Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5000 Euro freuen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bereits seit 1987 werden jährlich die Vereine mit dem „Grünen Band“ geehrt und unterstützt, die sich in der Jugendarbeit besonders hervorgetan haben. Vor zwei Jahren wurde die Zahl der Preisträger von 60 auf 70 erhöht und auch Sportarten wie Speedskating und Beachvolleyball die Chance gegeben, in ihren Reihen den Verein mit der besten Jugendarbeit zu finden. Seit 2004 können auch Vereine, die vor mindestens fünf Jahren den Preis gewonnen haben, erneut ausgezeichnet werden. Eine Wiederbewerbung ist also möglich!

 

Die eingehenden Bewerbungen im Schach werden von einer Jury der Deutschen Schachjugend begutachtet, die dann eine Vorauswahl trifft und dem Deutschen Sportbund drei Kandidaten vorschlägt. Die allgemeinen Bewerbungskriterien für „Das Grüne Band“ sind:

 

Art der Talentsichtung

Beispiele systematischer Talentförderung bei   jugendlichen Mitgliedern

Darstellung der Trainingssituation

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Art und Umfang sozialer und pädagogischer Aspekte der Leistungsförderung

Kaderentwicklung sowie Nachweise nationaler und internationaler Erfolge im Nachwuchsbereich in den letzten drei Jahren

 

 

Zudem achtet die DSJ darauf, dass im Verein nicht nur der Leistungssportgedanke zählt, sondern auch leistungsschwächere Jugendliche Aufmerksamkeit bekommen. Die Jugendarbeit sollte möglichst umfassend sein und darauf hinzielen, dass die Jugendlichen auch als Mitglieder für den Verein gewonnen werden.

| DEM 2018, Startseite

Alexander Krastev ist Deutscher Meister U14!

Auch in der U14 gab es eine knappe Buchholzentscheidung. Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien und 1,5 Buchholzpunkten Vorsprung siegt Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde, HES) vor Andrei Ioan Trifan. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Antonia Ziegenfuß ist Deutsche Meisterin U14w!

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) wird ihrer Favoritinnenrolle am Ende gerecht und gewinnt die U14w. Nach einer Erstrundenniederlage kämpfte sie sich ins Turnier zurück und profitierte auch von den beiden Niederlagen der bis dato führenden Sophia Brunner in Runde 8 und 9. Herzlichen...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Nam Tham ist Deutscher Meister U12!

In einem ganz knappen Finale siegt Nam Tham (SC Weisse Dame, BER) vor Nikita Schubert mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung bei 8,5/11. Nam konnte damit seine Führungsposition, die er schon länger inne hatte, behaupten. 

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Lara Schulze ist Deutsche Meister U16w

Mit 200 DWZ-Punkten Vorsprung zur Setzranglisten 2. war Lara Schulze (SK Lehrte, NDS) bereits vor Turnierbeginn die klare Favoriten. Doch sie machte es spannend. In der vierten Runde konnte Lara sich nicht gegen ihre Konkurrentin Jacqueline Kobald durchsetzen und musste einen Punkt abgeben. Danach...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Tobias Brunner ist Juniorenmeister der ODJM B!

Nach seinem heutigen Sieg, gepaart mit der Niederlage des direkten Konkurrenten, gewinnt Tobias Brunner (TSV Nittenau, BAY) die ODJM B mit starken 8 aus 9. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2018

Bennet Hagner ist Deutscher Meister U10!

Mit einem Remis sichert sich Bennet Hagner (Frankfurter TV 1860, HES) den Meistertitel in der jüngsten Altersklasse. Von Setzlistenplatz 5 gestartet erreicht er 9/11. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Luisa Bashylina ist Deutsche Meisterin U12w!

Luisa Bashylina (Schachgemeinschaft Solingen, NRW) gewinnt am Spitzenbrett der U12w ihre Partie und damit den Titel bei den Mädchen unter 12 mit 9,5 aus 11. Auch hier steht die Zweitgesetzte am Ende ganz oben. Herzlichen Glückwunsch! ^sk

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Charis Peglau ist Deutsche Meisterin U10w!

Mit einem Remis in der Schlussrunde sichert sich Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick, SAC) mit 9 aus 11 den Meistertitel in der U10w nach einer guten Stunde Spielzeit. DIe Zweitgesetzte landet somit ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Michael Bezold?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute endet unsere kleine Zeitungsserie mit Michael Bezold.

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Jari Reuker ist Deutscher Meister U18!

Jari Reuker (SK Union Oldenburg, Niedersachsen) gewinnt seine achte Partie und steht damit schon heute mit 7,5 aus 8 als Deutscher Meister der Königsklasse U18 fest. Von Setzlistenplatz 6 gestartet, verwies der Vorjahressieger der ODJM die Topfavoriten souverän in ihre Schranken. Herzlichen...

weiterlesen