Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

SSP-Lehrgang THU 2005

Nach einer 2jährigen Pause wurde im Rahmen der C-Trainer Ausbildung erneut ein Lehrgang zur Absolvierung des Schulschachpatentes in Thüringen angeboten. Insgesamt 19 Teilnehmer aus ganz Thüringen nahmen an diesem 2tägigem Lehrgang teil.

 

Die meisten der Teilnehmer haben in der normalen C-Trainer Ausbildung dieses Zertifikat erworben, jedoch gab es auch einige Interessenten, die mit dieser Schulschachpatentausbildung ihre Verlängerung des C-Trainers vollzogen. Die Verteilung der Geschlechter war in diesem Lehrgang sehr ungerecht, denn wie so oft, kam hier wieder die weibliche Redekunst durch. Mussten doch 19 Männer der Sportfreundin Kirsten Siebarth, Lehrerin am Staatlichen Berufsschulzentrum Ilmenau, über mehrere Stunden zuhören bzw. Fragen beantworten. Die Diskussion verlief jedoch sehr harmonisch und man konnte sich in vielen Punkten gute Tipps bzw. Anregungen für die Durchführung von Arbeitsgemeinschaften oder Trainingsstunden mit kleineren Denkern holen.

 

So wurden viele Themen in diesen 2 Tagen behandelt. Es begann mit dem Hintergrundwissen des Schulschaches, welches in unserer heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Weiterhin wurden Themen wie: Entwicklung des räumlichen, prinzipiellen und systematischen Denkens, Erhöhung der Motivation und Lernleistung der Schüler sowie Verhaltensregeln der Trainer und Lehrer im Unterricht besprochen.

 

Mit dem Schulschachpatent kann jeder Zertifikatsinhaber an Grund- und Regelschulen im Rahmen von Ergänzungsstunden bzw. im Freizeitbereich Arbeitsgemeinschaften durchführen. Derzeitig wird von der Deutschen Schulschachstiftung in Zusammenarbeit mit der DSJ die Anerkennung dieses Schulschachpatentes durch alle Kultusministerien verhandelt. Wollen wir hoffen, dass allen kleinen Denkern die Kunst auf den 64 Feldern pädagogisch gut vermittelt wird und durch diese Ausbildung die Freude am Denken, nicht nur auf schachlicher Ebene, in den Klassenräumen wieder Einzug hält.

 

Kirsten Siebarth

Schulschachreferentin der DSJ

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen