Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, DVM

OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898 triumphieren in Berlin

Die neuen Deutschen Jugendvereinsmeisterschafter in den Altersklassen u20 und u16 heißen OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898.

Bei den vom 26.-30.12.2005 in Berlin ausgetragenen Meisterschaften konnten die Sachsen in der DVM U16 einen souveränen und niemals wirklich gefährdeten Sieg einfahren. Evgenija Shmirina, Felix Graf, Elena Wickelmann, Sebastian Rudolf und Ersatzspieler Christoph Kunze gaben am Ende nur zwei Unentschieden ab und gewannen mit einem Punkt Vorsprung vor dem FSV Großenseebach (Bayern). Den dritten Pokal und die damit auch die Bronzemedaillen bekamen die Spieler vom Hamburger SK, die einen halben Brettpunkt hinter Großenseebach ins Ziel kamen.

Überraschend das Abschneiden der SF Neuberg, die an neun gesetzt auf dem vierten Platz einkamen und ein sehr gutes Turnier spielten. Scheinbar haben sich die Kosten für vier mitreisende Betreuer da bezahlt gemacht!

An der Spitze etwas spannender ging es in der „Königsklasse“ des deutschen Jugendschachs zu. In der letzten Runde trafen der Seriensieger SG Bochum 31 und der Topfavorit OSC Baden-Baden aufeinander. Der Sieger sollte den Titel holen und es waren am Ende die Badener, die mit 4:2 gewannen und damit Deutscher Jugendvereinsmeister u20 wurden. Vor der Tür knallte der Sektkorken, bevor IM Illja Mutschik, Raoul Strohhäker,  Frederik Beck, Robert Schaaf, Carlos Hauser und Michael Stiefel gegen 15:15 Uhr den Siegerpokal aus den Händen von Ausrichter Oliver Hänsgen entgegennehmen durften und vom Präsidenten des Berliner Schachverbandes, Dr. Matthias Kribben, die Goldmedaillen umgehangen bekamen.

Die im Spitzenduell unterlegenen Bochumer landeten am Ende „nur“ auf Platz vier. SV Medizin Erfurt mit ihrem überragenden Spitzenbrett FM Martin Krämer (6/7!) wurde Zweiter vor dem Brandenburger Vertreter SV Glück auf Rüdersdorf, die mit Stefan Frübing den amtierenden Deutschen Einzelmeister u18 in ihren Reihen hatten.

Neben den obligatorischen Pokalen, Medaillen und Urkunden für die ersten Drei, wurden auch die Leistungen der anderen Mannschaften bei der Siegerehrung gewürdigt. Jede Mannschaft bekam eine Urkunde und jeder Spieler und der Betreuer der Mannschaft ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Die Brettpreise gingen in der u16 an Frank Bracker (Hamburger SK, 5/7), Alexander Seyb (FSV Großenseebach, 5/7), Christopher Seifert (SF Neuberg, 5,5/7) und Sebastian Rudolf (Dresdner SC, 6/7).

In der U20 waren mehr Punkte nötig, um den Teller für den Brettbesten in Empfang nehmen zu dürfen: FM Martin Krämer (SV Medizin Erfurt, 6/7), Dennes Abel (HSK Post-SV Hannover, 6/7), Frederik Beck (OSC Baden-Baden, 5,5/7), Jürgen Mazarov (SG Bochum 31), Carlos Hauser (OSC Baden-Baden, 5,5/7) und Ingo Hermann (SV Medizin Erfurt, 5/7) waren die glücklichen Sieger.

Alle Ergebnisse des Turniers sind auf der Turnier-Homepage www.dvm2005.de zu sehen, dazu noch alle Partien, die WinSwiss-Dateien, die Meisterschaftszeitungen, Fotos und noch einiges andere mehr.

Im Namen des Ausrichters bedanke ich mich bei allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Betreuern für ihr faires und sportliches Verhalten, was dazu führte, dass die Meisterschaft in einer sehr angenehmen Atmosphäre verlief und hoffentlich allen in guter Erinnerung bleibt!

Oliver Hänsgen

| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen
| Startseite, DLM

30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten

Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Schulschach, Startseite

08.10. Der 4. Deutsche Schulschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.10. Mitmachen und lernen: Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" für Jugendliche

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.09. Die DSJ zusammengefasst - Neue Plakatreihe

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Am Sandberge Bemerode

Presseschau

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Sport, Startseite

21.09. Der Septembernewsletter ist da!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

14.09. Die Große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Vereinshilfe

13.09. Die DSJ Akademie 2011 in Rotenburg a. d. Fulda war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Sport, Startseite

12.09. Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

weiterlesen