Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (1. Teil), Bernd Vökler

Die Weltmeisterschaft U10-U18 wurde 2005 nach Frankreich vergeben. In Belfort (bekannt durch Welt-Cupturniere vor über 10 Jahren) wurden über 1000 Spieler aus über 80 Ländern erwartet. Zusammen mit den 500 Offiziellen, Eltern, Trainern gilt diese Meisterschaft als eines der größten Turniere im jährlichen Kalender. Entgegen den Prognosen kamen jedoch über 2000 Menschen nach Belfort und die Organisatoren schnell an ihre Grenzen.

 

Unsere Delegation mit 57 Personen fand im 45 km entfernten Thann Unterkunft. Die Hotels sind sauber und ordentlich, das Ambiente an sich gut. Nicht alle Zimmer- und Belegungswünsche konnten zu 100% erfüllt werden, aber mit etwas gutem Willen ist die Unterbringung optimal zu nennen. Störend für den Ablauf ist natürlich die täglichen zwei Stunden Busfahrt zum und vom Spiellokal.

 

Einigermaßen überraschend war auch die Bekanntgabe der Organisationsleitung, ein Frühstück sei nicht vorgesehen! In den Einladungen findet sich kein dementsprechender Passus, aber wer rechnet schon mit Übernachtung ohne Frühstück? In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit unserer Hotelführung gelang es uns, eine befriedigende Lösung zu finden. Am Eröffnungstag rechneten nur die kühnsten Optimisten mit einem pünktlichen und geordneten Ablauf. Aber die Franzosen übertrafen sich in puncto „Pleiten, Pech und Pannen“. Beim Einmarsch der Nationen fehlten die Namensschilder, die Reihung der Länder nach französischem Alphabet dauerte eine Stunde und der gesamte Ablauf war quälend ungeordnet.

 

Die erste Auslosung war völlig falsch. Ein Abgleich der Nationenlisten wurde nicht für nötig erachtet, deshalb gelang dann erst mit drei Stunden Verspätung endlich der erste Zug.

 

Für die 35 Deutschen eine gute Runde! Den Auftakt für 22,5 Punkte machte Niclas Huschenbeth, der seinen Gegner nach 8 Zügen niederstreckte. Im einzigen innerdeutschen Duell behielt Katja Jussupow die Oberhand über Anna Karmann. Die 15 offiziellen DSB – Starter erzielten 12 Punkte (Niclas Huschenbeth 1, Filiz Osmanodja 1, Sebastian Kaphle 1, Felix Graf 0 und Anna Endress 0), eine noch bessere Ausbeute schaffte die komplett an den Start gehende Jugendolympiamannschaft innerhalb der DSB-Delegation. Georg Meier, Arik Braun, Falko Bindrich, Ilja Brener, Sebastian Bogner, Jasmin Laake, Evgenija Shmirina, Melanie Ohme, Elena Winkelmann und Katja Jussupow schafften 9 aus 10 !! Weiter so!

 

Nur Arik Braun, durch einen Bänderanriss im rechten Fuß gehandicapt, und Evgenija ließen ihre Kontrahenten ins Remis entwischen. Die sechs DSB-Trainer und weitere Honorartrainer äußerten unisono vorsichtigen Optimismus für das weitere Abschneiden ihrer Schützlinge. Alle kleinen Wehwehchen und Ungereimtheiten werden von Delegationsleiter Bert Hollmann und Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler sofort aufgenommen und einer Lösung zugeführt.

 

Optimistische Grüße aus Frankreich sendet

 

Bernd Vökler

| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen