Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM

Deutsche Meisterschaft der Länder für Jugendmannschaften (DLM) in Dresden vom 21.11. bis 26.11.2005

von Niklas Rickmann (DLM Referent)

Die Deutsche Ländermeisterschaft 2005 wurde in diesem Jahr im Zeitraum vom 21. bis 26. November in der sächsischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. Die Vergabe der DLM durch den DSJ-Vorstand nach Dresden erfolgte unter Bezugnahme auf die Schacholympiade 2008 in Dresden. So gab es auch Hilfe bei der Organisation durch das Olympiabüro. Demgegenüber sah sich der Sächsische Schachverband leider wegen fehlender Personalressourcen außerstande, die DLM organisatorisch zu unterstützen. Schade war es auch, dass sich im Startfeld, bestehend aus den Landesverbänden Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Württemberg, letztendlich kein Team aus Sachsen finden ließ.

Trotz aller kleinen Anfangsschwierigkeiten konnte das Turnier einen guten Verlauf in Anspruch nehmen und die sieben Runden solide und in ruhiger Atmosphäre ausgespielt werden.

Unterkunftsort der teilnehmenden Mannschaften war die Jugendherberge Dresden, die sich zur Freude aller Schachspieler sehr nahe am historischen Stadtzentrum mit Zwinger und Frauenkirche befand. Diese unmittelbare Nähe nutzten nicht nur die mitgereisten Eltern, Betreuer oder Trainer, sondern auch die Spieler selbst, was zu einer gewissen Entschädigung zum fehlenden Rahmenprogramm führte. Das Turnier selbst fand im „Wechselbad“/World-Trade-Center, gleich gegenüber der Jugendherberge, statt. Trotz kleiner Beleuchtungsprobleme im Spielsaal bot das Turnierareal eine würdige Unterbringung für die Deutsche Ländermeisterschaft.


Nach sieben Runden im Schweizer System und harten Kämpfen am Schachbrett siegte die Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen mit 12 - 2 Mannschaftspunkten und 37,5 Brettpunkten. Den zweiten Rang belegte das Team aus Württemberg, ebenfalls mit 12 - 2 Mannschaftspunkten, aber nur 35 Brettpunkten, dicht gefolgt von Bayern mit 10 - 4 Mannschaftspunkten und 30,5 Brettpunkten.

Als Schiedsrichter und Turnierleiter möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Eltern und Trainern für die Unterstützung, das Fairplay und das gemeinsame Verständnis bedanken.

| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als...

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

03.04. Online-Formular zur 2. DEM-Freiplatzrunde freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Sport

02.04. Einladung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften

weiterlesen
| Verband

ZUG UM ZUG GEGEN RASSISMUS

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

 

Hierzu...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

24.03. Das Jahr der Vereinskonferenzen - neue Seite ist online!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.03. Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

19.03 Ausschreibung zum Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

18.03. Ein Qualitätssiegel von höchster Stelle

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

17.03. Zug um Zug gegen Rassismus - Plakat "Foul von Rechtsaußen" mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Jugendversammlung

17.03. Bericht zur Jugendversammlung in Hamm

weiterlesen