Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der NSJ am letzten Juni-Wochenende veranstaltet wurde....

 

Dennoch ließ es sich Martin Wojdyla (ehem. Mädchenreferent der DSJ) nicht nehmen, erneut mit seiner Freundin Romy als Betreuer dabei zu sein.

 

Das Konzept des Girls Camps ist denkbar einfach: Eine Schachspielerin (aus Verein oder Schul-Schach AG) lädt ihre (beste) Freundin dazu ein, gemeinsam ein Wochenende zu verbringen und dabei Schach zu lernen und gemeinsam die Zeit zu verbringen. Was sich für die Freundinnen in Spaß bezahlt macht, soll aus Sicht des Verbandes dazu führen, dass die Schach spielenden Mädels von ihren Freundinnen besser verstanden werden, warum sie gerade dieses Hobby für sich ausgesucht haben. Denn auch heute gilt noch, wie sich in der Anfangsrunde feststellen ließ, dass viele Mädels von ihren Freundinnen gefragt würden, was sie an dem Spiel der Könige interessieren könne.

 

Dass einige Missverständnisse abgebaut werden konnten, zeigt auch die diesjährige Praxis: Immerhin sechs Mädels waren angereist, die vorher noch keinen einzigen Schachzug spielen konnten. Am Ende hatten sie im gemeinsamen Abschlussturnier allesamt jeweils mindestens 1,5 Punkte erspielen können.

 

Neben dem Erlernen des Schachspiels ging es in der Jugendherberge Celle darum, ein bisschen Training anzubieten, vor allem aber Spaß zu vermitteln. Gesellschaftsspiele wie Hully Gully und Skippo standen dabei genauso hoch im Kurs wie das Wikinger Schachspiel (das außer dem Namen und einem König eigentlich kaum was mit Schach zu tun hat).

 

Ein großer Dank geht an Franziska Seeger, die als eine der spielstärksten Mädchen Niedersachsens den Teilnehmerinnen im Simultan zeigen konnte, dass auch Mädchen gut werden können und an Julia Stegemann, die gemeinsam mit Thorsten Haber die Veranstaltung leitete und die Mädchen betreute.

 

Gefördert wurde das diesjährige Girls Camp von der Sportjugend Niedersachsen.

 

Thorsten Haber

Stellvertretender Vorsitzender der NSJ

Veranstalter des GirlsCamps

| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen