Terminkalender 2017
Januar 2017 |
|
Sa 07.01.2017 |
Jubiläumsfeier 50 Jahre tdh, Aktion in Osnabrück (ICS) |
---|---|
Fr 13.01.2017 –So 15.01.2017 |
Arbeitskreis Spielbetrieb, Sitzung in Bad Vilbel (ICS) |
Fr 20.01.2017 –Sa 21.01.2017 |
Ständige Konferenz der Spitzenverbände, Tagung in Berlin (ICS) |
Fr 27.01.2017 –So 29.01.2017 |
Arbeitskreistreffen (Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Allgemeine Jugendarbeit), Sitzung in Braunschweig (ICS) |
Februar 2017 |
|
Fr 03.02.2017 –So 05.02.2017 |
Vereine für Geflüchtete, Seminar in Bad Vilbel (ICS) |
Sa 04.02.2017 |
Toon Walk mit Chessy, Aktion in Nürnberg (ICS) Chessy mit dabei! |
Mo 06.02.2017 –Di 07.02.2017 10.00–13.30 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Lingen-Holthausen (ICS) Seminar für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen |
Fr 10.02.2017 –So 12.02.2017 |
Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelauslegung“, Seminar in Haltern (ICS) |
Sa 11.02.2017 11.00–17.00 Uhr |
Fairplay Workshop, Workshop in Bremen (ICS) Eingeladen sind Spieler und Funktionsträger jeder Spielstärke und jeden Alters aus Bremen und Umgebung. |
Fr 17.02.2017 –So 19.02.2017 |
Patentlehrgang Schachverein im Rampenlicht, Seminar in Karlsruhe (ICS) Die Veranstaltung richtet sich an Öffentlichkeitsreferenten, Pressewarte, Webmaster, … an alle die mit Öffentlichkeitsarbeit im Verein zu tun haben. |
18.00–12.30 Uhr |
Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation – Umgang mit kritischen Situationen, Seminar in Hannover (ICS) Du bist Schachspieler, zwischen 14-25 Jahren alt und interessierst Dich für Themen über das Schachspiel hinaus und willst dich mit anderen Jugendlichen vernetzen? |
Sa 18.02.2017 –So 19.02.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Nürnberg (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Sa 18.02.2017 |
Messe didacta, Messe in Stuttgart (ICS) Schach bei der Didacta, der größten Bildungsmesse der Welt. |
März 2017 |
|
Fr 03.03.2017 –So 05.03.2017 |
Jugendversammlung DSJ, Tagung in Gießen (ICS) Für die Vetreter der Schachjugenden |
Fr 03.03.2017 |
DSJ-Vorstandssitzung, Sitzung in Gießen (ICS) |
Sa 11.03.2017 –So 12.03.2017 10.00–14.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Hamburg (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Fr 17.03.2017 –So 19.03.2017 |
Breitenschachpatent, Workshop in Leipzig (ICS) Alle Schachfreunde, Funktionsträger in Vereinen, die an breitensportlichen Themen, an Themen der allgemeinen Jugendarbeit interessiert sind. |
So 19.03.2017 |
29. Mädchenturnier, Einzelturnier in Mierlo (Niederlande) (ICS) Ein Turnier nur für Mädchen |
Sa 25.03.2017 –So 26.03.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Bindlach (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
April 2017 |
|
Do 06.04.2017 –Fr 07.04.2017 10.00–14.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Göttingen (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Fr 07.04.2017 –Sa 08.04.2017 |
AK Schulschach, Sitzung (ICS) |
–So 23.04.2017 |
Goldener Chesso, Wettbewerb (ICS) Bewerbungsschluß für den Wettbewerb um den Goldenen Chesso 2016 |
Fr 28.04.2017 –Mo 01.05.2017 |
Bundesvereinskonferenz, Workshop in Berlin (ICS) Parallel zur zentralen Bundesliga-Endrunde (Bundesliga und Frauenbundesliga!) findet die Bundesvereinskonferenz mit 50 Teilnehmern statt. Den besten Spielern der Welt kann man über die Schulter schauen! |
Mai 2017 |
|
Di 09.05.2017 |
Alsteruferturnier mit Weltrekordversuch, Mannschaftsturnier in Hamburg (ICS) |
Fr 12.05.2017 –So 14.05.2017 |
Camp der Welten Nord – Vorbereitungsseminar, Seminar in Hamburg (ICS) Du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und hast Interesse daran, mit Flüchtlingen zusammenzuarbeiten und ihre Kultur näher kennenzulernen? Dann sei dabei! |
So 14.05.2017 –Mo 22.05.2017 |
Deutsche Schulschachmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Meisterschaften der Wettkampfklassen II, III, IV, M, G und HR. |
Fr 19.05.2017 –So 21.05.2017 |
fällt aus: Mädchenbetreuerinnenausbildung, Workshop in Bad Hersfeld Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten |
Sa 20.05.2017 –So 21.05.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Eglharting-Kirchseeon (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Do 25.05.2017 –So 28.05.2017 |
DSB-Kongress, Tagung in Binz/Rügen (ICS) |
–Do 25.05.2017 |
Spieler des Jahres 2016, Wettbewerb (ICS) |
Spieler des Jahres 2016 U20m, Wettbewerb (ICS) |
|
Spieler des Jahres 2016 U20w, Wettbewerb (ICS) |
|
Spieler des Jahres 2016 U14m, Wettbewerb (ICS) |
|
Spieler des Jahres 2016 U14w, Wettbewerb (ICS) |
|
Juni 2017 |
|
Sa 03.06.2017 –So 11.06.2017 |
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) U10(w) - U18(w): Alle Qualifizierten Teilnehmer/Freiplatzempfänger Offene Juniorenmeisterschaft: Alle interessierten Spieler U25. |
Sa 03.06.2017 –Sa 10.06.2017 08.00–12.00 Uhr |
Jugendevent der Deutschen Sportjugend, Messe in Berlin (ICS) Für Sportinteressierte, welche sich mit anderen Sportlern austauschen möchten und Schach nach außen präsentieren möchten. |
Do 08.06.2017 |
Verleihung Goldener Chesso, Wettbewerb in Willingen (ICS) Für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. |
Fr 23.06.2017 –So 25.06.2017 |
DSJ-Akademie, Workshop in Duisburg (ICS) Für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. |
Fr 30.06.2017 –Di 04.07.2017 17.00–13.30 Uhr |
fällt aus: Trainingscamp für Mädchen Nord, Training in Braunschweig Drei Tage Schach, Spaß und Spiele für Mädchen von 10–16 Jahren. |
Fr 30.06.2017 –So 02.07.2017 |
Camp der Welten Bayern – Vorbereitungsseminar, Seminar in München (ICS) Du kommst aus Bayern, bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und hast Interesse daran, mit Flüchtlingen zusammenzuarbeiten und ihre Kultur näher kennenzulernen? |
Juli 2017 |
|
So 02.07.2017 –Mo 10.07.2017 |
Mit der Deutschen Schachjugend nach China, Austausch in Bengbu (China) (ICS) Für Jugendliche ab 16 Jahren, die schon immer mal nach China wollten. |
Fr 07.07.2017 –So 09.07.2017 |
|
Fr 14.07.2017 –So 16.07.2017 |
Schachstand beim Wutzrock Open-Air, Aktion in Hamburg-Bergedorf (ICS) Für alle, die Interesse haben an dem Schachstand zu helfen oder einfach als Gast kommen möchten. |
Sa 22.07.2017 –So 23.07.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Dasing-Laimering (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Do 27.07.2017 –So 30.07.2017 |
Kinderschachcamp U9, Freizeit in Schwerin (ICS) Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis zum Stichtag 01.01.2008. Die Kinder müssen in keinem Schachverein angemeldet sein, sollten aber bereits regelfest sein. |
Fr 28.07.2017 –Di 01.08.2017 17.00–13.30 Uhr |
Trainingscamp für Mädchen Süd, Training in Rothenburg o.d.T (ICS) Vier Tage Schach, Spaß und Spiele für Mädchen von 10–16 Jahren. |
August 2017 |
|
Mi 02.08.2017 –Mo 14.08.2017 |
44. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch – IN-Maßnahme, Austausch in Deutschland (ICS) Für Jugendliche, die Interesse an Japan haben und Gastfamilie für einen japanische Jugendlichen sein möchten. |
Fr 04.08.2017 –So 06.08.2017 |
Mädchen-Grand-Prix Finale, Einzelturnier in Erfurt (ICS) Einladungsturnier (nur die Qualifizierten der Vorrunden-Turniere dürfen teilnehmen) |
Fr 25.08.2017 –So 27.08.2017 |
fällt aus: Breitenschachpatent, Workshop in Neustadt / Weinstraße Alle Schachfreunde, Funktionsträger in Vereinen, die an breitensportlichen Themen, an Themen der allgemeinen Jugendarbeit interessiert sind. |
September 2017 |
|
Fr 01.09.2017 –So 03.09.2017 |
Mädchen- und Frauenschachkongress, Workshop in Mettmann (ICS) Für Alle, die sich für Mädchenschach interessieren. |
20.00–12.00 Uhr |
Kinderschachpatent-Lehrgang, Seminar in Ratzeburg (ICS) Das Kinderschachpatent bietet durch seine ausgewogene Mischung an pädagogischen und schachlichen Inhalten den Teilnehmern eine fundierte Grundlage für eine kindgerechte Jugendarbeit im Verein. |
Sa 02.09.2017 –So 03.09.2017 10.00–13.30 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Ratzeburg (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Fr 08.09.2017 –So 10.09.2017 |
fällt aus: Agendatreffen Schulschach, Workshop |
17.30–17.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix U14-U25, Einzelturnier in Schmitten-Oberreifenberg (ICS) Das Turnier ist Teil der Mädchen-Grand-Prix-Reihe der Deutschen Schachjugend |
17.30–17.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix U10-U12, Einzelturnier in Schmitten-Oberreifenberg (ICS) Das Turnier ist Teil der Mädchen-Grand-Prix-Reihe der Deutschen Schachjugend |
Sa 16.09.2017 –So 17.09.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Würzburg (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
13.00–13.00 Uhr |
fällt aus: NÖRT – Nationales Öffentlichkeitsreferenten Treffen, Workshop in Hanau Die Veranstaltung richtet sich an alle Öffentlichkeitsreferenten der Landesschachjugenden. |
Fr 22.09.2017 –So 24.09.2017 |
Jugendworkshop Planung & Organisation, Seminar in Berlin (ICS) Du bist Schachspieler, zwischen 14-25 Jahren alt und interessierst Dich für Themen über das Schachspiel hinaus und willst dich mit anderen Jugendlichen vernetzen? |
17.30–16.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix U10-U12, Einzelturnier in Balingen-Lochen (ICS) Das Turnier ist Teil der Mädchen-Grand-Prix-Reihe der Deutschen Schachjugend |
17.30–16.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix, Einzelturnier in Balingen-Lochen (ICS) Das Turnier ist Teil der Mädchen-Grand-Prix-Reihe der Deutschen Schachjugend |
Sa 23.09.2017 –So 24.09.2017 10.00–12.00 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Nürnberg (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Sa 23.09.2017 |
Vereinskonferenz Bezirk Schwaben / Bayern, Workshop (ICS) Vorstellung von Angeboten der Verbände für die Vereine, Austausch von Informationen, Mitgliedergewinnung und Ideen zur Vereinsentwicklung |
09.00–18.00 Uhr |
Wie belebe ich den Schachverein und den Vereinsabend?, Workshop in Augsburg (ICS) Für Vereine aus dem Schachbezirk Schwaben in Bayern. |
Fr 29.09.2017 –Mi 04.10.2017 |
Deutsche Ländermeisterschaft, Mannschaftsturnier in Hannover (ICS) Für die Delegationen der Landesverbände sowie Spielgemeinschaften zwischen Landesverbänden. |
Fr 29.09.2017 –Di 03.10.2017 17.00–13.30 Uhr |
Trainingscamp für Mädchen Nord, Training in Braunschweig (ICS) Vier Tage Schach, Spaß und Spiele für Mädchen von 10–16 Jahren. |
Sa 30.09.2017 –So 15.10.2017 |
Mädchenaktionswochen, Aktion in Deutschland (ICS) Aktionswochen im Rahmen des internationalen Mädchentags der Vereinten Nationen – Für Vereine: Jetzt mitmachen und Preise gewinnen! |
Oktober 2017 |
|
Sa 07.10.2017 –So 08.10.2017 |
Bayerischer Schulschachkongress, Workshop in Regensburg (ICS) |
Fr 13.10.2017 –So 15.10.2017 |
Messe SpielIdee, Messe in Rostock (ICS) Die Deutsche Schachjugend ist mit einem Stand vor Ort! |
19.00–12.00 Uhr |
fällt aus: Mädchenschachpatent, Seminar in Koblenz-Rübenach Für alle, die sich für Mädchenschach interessieren und sich weiterbilden möchten. |
Fr 20.10.2017 –So 22.10.2017 |
Workshop Vereinsberater, Workshop in Duisburg (ICS) |
Sa 21.10.2017 –So 22.10.2017 10.30–15.00 Uhr |
fällt aus: Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Hamburg Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
November 2017 |
|
Fr 03.11.2017 –So 05.11.2017 20.00–12.00 Uhr |
Kinderschachpatent-Lehrgang, Seminar in Braunschweig (ICS) Das Kinderschachpatent bietet durch seine ausgewogene Mischung an pädagogischen und schachlichen Inhalten den Teilnehmern eine fundierte Grundlage für eine kindgerechte Jugendarbeit im Verein. |
Fr 10.11.2017 –So 12.11.2017 |
10. Deutscher Schulschachkongress, Workshop in Trier (ICS) Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops |
Sa 11.11.2017 |
Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2017, Wettbewerb (ICS) |
So 12.11.2017 09.30–15.00 Uhr |
10. Deutsche Meisterschaft für Lehrerinnen und Lehrer, Einzelturnier in Trier (ICS) Schachjugend und Schulschachstiftung laden zum zehnten Mal zur Einzelmeisterschaft (15 min pro Partie) ein. |
Dezember 2017 |
|
Fr 01.12.2017 –So 03.12.2017 |
Mädchen-Grand-Prix, Einzelturnier in Solingen (ICS) Das Turnier ist Teil der Mädchen-Grand-Prix-Reihe der Deutschen Schachjugend |
Di 26.12.2017 –Sa 30.12.2017 |
Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Tausende von Vereinsmannschaften spielen in Deutschland über das ganze Jahr verteilt ihre Meisterschaften aus. Und zur Krönung finden nach Weihnachten die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. |
Archiv: Terminkalender aus den Jahren