Terminkalender 2025
Januar 2025 |
|
| Do 09.01.2025 20.00–21.30 Uhr |
33. Austauschforum, Telefonkonferenz (ICS) wir möchten Euch recht herzlich zum nächsten Austauschforum einladen. |
|---|---|
| Fr 10.01.2025 –So 12.01.2025 |
RKST mit U8-Rheinland-Meisterschaft, Einzelturnier in Cochem (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Cochem. |
| Sa 11.01.2025 09.30–16.00 Uhr |
15. Deutscher – Inklusion – Schulteamcup 2025, Wettbewerb (ICS) |
| Do 16.01.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
| Sa 18.01.2025 17.00–18.45 Uhr |
5. Online-Gruppentraining für Mädchen der u12, Training (ICS) |
| Do 30.01.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: Local-IT – Cloud für den Verein aber wie?, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
Februar 2025 |
|
| Sa 01.02.2025 –Di 04.02.2025 |
fällt aus: Mädchenschachcamp, Training in Lüneburg Vier Tage Schach, Spaß und Spiele. Ausschreibung folgt. |
| Do 06.02.2025 20.00–21.30 Uhr |
34. Austauschforum, Telefonkonferenz (ICS) wir möchten Euch recht herzlich zum nächsten Austauschforum einladen. |
| Fr 07.02.2025 –Sa 15.02.2025 |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Turnierserie ‚Deutscher Schulteam-Cup‘ die Gelegenheit, sich online mit den besten Schulen des ganzen Landes zu messen. |
| Fr 07.02.2025 –So 09.02.2025 |
RKST mit U8-RLP-Meisterschaft, Einzelturnier in Pirmasens (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Pirmasens. |
|
RKST in Berlin, Einzelturnier in Berlin (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin. |
|
| Fr 07.02.2025 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK GS, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 1–4 |
| 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK I, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5–13 |
| Sa 08.02.2025 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK III, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5–8 |
| 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK M, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schülerinnen der Klassenstufen 5–13 |
| Do 13.02.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: Erfassung von Partien leicht gemacht mit pgn-app.com, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
| Fr 14.02.2025 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK GS M, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schülerinnen der Klassenstufen 1–4 |
| 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK II, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5–10 |
| Sa 15.02.2025 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK HR, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Haupt-, Mittel- und Realschüler:innen der Klassenstufen 5–10 |
| 14.30–18.30 Uhr |
Deutscher Schulteam-Cup 2025, WK IV, Mannschaftsturnier, Internet (ICS) Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5–6 |
| Fr 21.02.2025 –So 23.02.2025 |
RKST in Hamburg-Osdorf B, Einzelturnier in Hamburg (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Hamburg-Osdorf. |
|
RKST in Hamburg-Osdorf A, Einzelturnier in Hamburg (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Hamburg-Osdorf. |
|
| Do 27.02.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: Hacking IT: Einblicke in die Methoden von Cyberangreifern – On- und Offline, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
| Fr 28.02.2025 –So 02.03.2025 |
Jugendversammlung, Tagung in Stralsund (ICS) Einladung zur Jugendversammlung der DSJ 2025 in Stralsund |
März 2025 |
|
| Fr 07.03.2025 –So 09.03.2025 19.00–12.30 Uhr |
Mädchenschachpatent, Seminar in Heidelberg (ICS) Das Patent wendet sich an alle Vereinsvertreter, ob männlich oder weiblich, die die Mädchenarbeit in den Vereinen verbessern wollen. |
| Do 13.03.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: KI im Schach – wie neuronale Netze unser Spiel revolutionieren, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
| Fr 14.03.2025 –So 16.03.2025 |
RKST in München, Einzelturnier in München (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in München. |
| Fr 14.03.2025 –Sa 15.03.2025 |
Japan-Austausch, Austausch (ICS) Inforveranstaltung für Betreuende (Remote, Pflicht) |
| Do 20.03.2025 20.15–22.15 Uhr |
Online-Einsteiger-Turnier, Einzelturnier in Internet (ICS) Alle schachbegeisterten Schachanfänger der U25 (dh. ab 2000 und jünger) sind herzlich zu diesem Turnier eingeladen. |
| Fr 21.03.2025 –So 23.03.2025 |
RKST in Plauen, Einzelturnier in Plauen (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Plauen. |
| Do 27.03.2025 19.30–21.00 Uhr |
IT-Forum: Lichess im Training und weitere Anwendungen, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer inspirierenden Vortragsreihe rund um aktuelle Themen im Schach ein! Im zweiwöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr, präsentieren wir spannende Inhalte von Experten und Praktikern – von KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Tools für Vereine und Training. |
| Fr 28.03.2025 –So 30.03.2025 |
RKST in Mülheim B, Einzelturnier in Mülheim (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Mülheim an der Ruhr. |
|
RKST in Mülheim A, Einzelturnier in Mülheim (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Mülheim an der Ruhr. |
|
| Sa 29.03.2025 –So 30.03.2025 |
Japan-Austausch, Austausch (ICS) Vorbereitungsseminar für Betreuende (Frankfurt, Pflicht) |
April 2025 |
|
| Fr 04.04.2025 –So 06.04.2025 18.00–13.00 Uhr |
Schachtrainingspatent, Seminar in Göttingen (ICS) |
| Fr 11.04.2025 –So 13.04.2025 |
RKST in Dortmund, Einzelturnier in Dortmund (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund. |
| Di 22.04.2025 20.00–22.00 Uhr |
BFD-Einsatzstellentreffen, Austausch (ICS) Die Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst treffen sich zum Austausch. |
| Do 24.04.2025 –Fr 25.04.2025 10.00–13.00 Uhr |
Schulschachpatent II, Seminar (ICS) Ein Aufbaulehrgang für alle, die schon das normale Schulschachpatent gemacht haben. |
| Fr 25.04.2025 –So 27.04.2025 |
RKST in Magdeburg, Einzelturnier in Magdeburg (ICS) Ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Magdeburg. |
Mai 2025 |
|
| Do 01.05.2025 –Mi 18.06.2025 |
Deutsche Schulschachmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Meisterschaften der Wettkampfklassen II, III, IV, M, HR, G und G M (Termine der einzelnen Altersklassen können abweichen). |
| Do 01.05.2025 –So 04.05.2025 |
DSM WK III, Mannschaftsturnier in Aurich (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U15 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren) |
|
DSM WK IV, Mannschaftsturnier in Bad Homburg (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U13 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 13 waren) |
|
|
DSM WK HR, Mannschaftsturnier in Osnabrück (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen: für alle Schülerinnen und Schüler, die keine Grundschule, kein Gymnasium und keinen gymnasialen Zweig besuchen (5.–10. Klasse) |
|
| Do 08.05.2025 –So 11.05.2025 |
DSM WK G, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) Mannschaftsturnier für Grundschulen (1.–4. Klasse) |
|
DSM WK G 1/2, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) Mannschaftsturnier für Grundschulen (1.–2. Klasse) |
|
| Do 08.05.2025 20.00–21.30 Uhr |
35. Austauschforum, Telefonkonferenz (ICS) wir möchten Euch recht herzlich zum nächsten Austauschforum einladen. |
| Fr 16.05.2025 –Mo 19.05.2025 |
DSM WK M, Mannschaftsturnier in Kiel (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U21 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 21 waren, Schülerinnen und Absolventinnen) |
| Fr 16.05.2025 –Sa 17.05.2025 |
Schulschachpatent in Hauenstein, Seminar (ICS) Das Schulschachpatent hat zum Ziel, Übungsleiter und Lehrer auf die Arbeit an Schulen mit Schach vorzubereiten und dafür zu motivieren. |
| Sa 24.05.2025 –So 25.05.2025 10.00–16.30 Uhr |
RSR-Lehrgang, Seminar in Münster (ICS) Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter |
| –So 25.05.2025 |
Spieler des Jahres 2024, Wettbewerb (ICS) |
| Mo 26.05.2025 –Do 29.05.2025 |
DSM WK II, Mannschaftsturnier in Karlsruhe (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U18 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 18 waren) – ab 2020, vorher U17 |
| Fr 30.05.2025 –So 01.06.2025 |
Mädchen-Schachcamp M-V 2025, Training in Stralsund/OT Devin (ICS) Mädchen und junge Damen aufgepasst! Die Schachjugend MV lädt zum Mädchen-Schachcamp nach Stralsund ein. Ein tolles Programm aus Schach und Freizeit sollen für ein unvergessliches Erlebnis an der Ostsee sorgen. |
Juni 2025 |
|
| Sa 07.06.2025 –So 15.06.2025 |
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) U8(w) – U18(w): Alle Qualifizierten Teilnehmer/Freiplatzempfänger |
|
DEM U18, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U18 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 18 waren) |
|
|
DEM U18w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U18 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 18 waren) |
|
|
DEM U16, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U16 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 16 waren) |
|
|
DEM U16w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U16 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 16 waren) |
|
|
DEM U14, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U14 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 14 waren) |
|
|
DEM U14w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U14 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 14 waren) |
|
|
DEM U12, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U12 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 12 waren), bis 2015 mit zusätzlicher Wertung für Mädchen |
|
|
DEM U12w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U12 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 12 waren) |
|
|
DEM U10, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U10 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 10 waren), bis 2015 mit zusätzlicher Wertung für Mädchen |
|
|
DEM U10w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U10 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 10 waren) |
|
|
ODJM A, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
|
ODJM B, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
|
ODJM C, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
| Sa 07.06.2025 –Mo 09.06.2025 |
KiKA-Turnier, Einzelturnier in Willingen (ICS) Spielberechtigt sind alle beim DSB gemeldeten Kinder und Kinder aus Schulschachgruppen der Jahrgänge 2016 und jünger. |
| So 08.06.2025 –Sa 14.06.2025 |
Betreuer- und Gästeturnier um den „Dabei-Cup“, Einzelturnier in Willingen (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt alle Betreuer, Trainer, Gäste und Zuschauer der DEM 2025 zu einem offenen Schachturnier ein. |
| So 08.06.2025 –Di 10.06.2025 |
Juniorteam-Treffen Schach & Minigolf, Workshop in Willingen (ICS) Die Juniorteams der Deutschen Minigolfjugend und Schachjugend treffen sich im Rahmen der DEM zu Austausch, Vernetzung und Planung. |
| 09.00–13.15 Uhr |
RSR-Lehrgang, Seminar in Willingen (ICS) Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter, der parallel zur DEM 2025 in Willingen stattfindet. |
| 15.00–13.00 Uhr |
Kinderschachpatent, Seminar in Willingen (ICS) |
| Mo 09.06.2025 |
Kondischach-DEM, Einzelturnier in Willingen (ICS) 2025 mit Gruppenphase mit anschließendem KO-System ausgetragen. |
| Di 10.06.2025 –So 15.06.2025 |
DEM U8, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U8 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 8 waren), 2022 eingeführt |
|
DEM U8w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U8 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 8 waren), 2022 eingeführt, 2022 gemeinsam mit der U8 ausgetragen und 2023 als eigenes Turnier eingeführt |
|
| Di 10.06.2025 –Sa 14.06.2025 19.00–12.30 Uhr |
Basislehrgang C-/D-Trainer:innen-Ausbildung, Seminar in Willingen (ICS) Grundlehrgang zum Einstieg in eine Trainer:innen-Ausbildung |
| Di 10.06.2025 15.00–17.00 Uhr |
DEM-Blitz U14, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) Blitzturnier für Teams beliebiger Zusammensetzung, die an zwei Brettern gegeneinander antreten. |
| 19.00–22.00 Uhr |
DEM-Blitz Ü14, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) Das Turnier wird nach FIDE-Blitz-Rating ausgewertet. |
| Mi 11.06.2025 –Do 12.06.2025 10.00–18.00 Uhr |
Schulschachpatent, Seminar in Willingen (ICS) DSJ & Schulschachstiftung laden ein zum Schulschachpatentlehrgang während der DEM in Willingen. |
| Do 12.06.2025 |
DEM-TanDEM, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) Ein Tandemturnier im Rahmen der DEM. |
| Sa 14.06.2025 13.30–18.15 Uhr |
Willinger Familienmeisterschaft, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) |
| So 15.06.2025 –Mi 18.06.2025 |
DSM WK G M, Mannschaftsturnier in Osnabrück (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen: für alle Schülerinnen, die eine Grundschule besuchen (1.–4. Klasse) |
| Fr 27.06.2025 –So 29.06.2025 18.00–12.30 Uhr |
DSJ-Akademie, Workshop in Meppen (ICS) Uns erwarten viele verschiedene Workshops, aus denen sich alle ein individuelles Programm zusammenstellen können. |
Juli 2025 |
|
| Fr 11.07.2025 –So 20.07.2025 |
Schachtour, Aktion in Ostdeutschland (ICS) Letztes Jahr ist Chessy mit dem DSJ-Team über 3000 Kilometer durch das ganze Land getourt, sodass Deutschland das Schachfieber gepackt hat. Jetzt seid ihr wieder am Zug. |
| Fr 11.07.2025 –So 13.07.2025 18.00–13.45 Uhr |
Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung, Seminar in Braunschweig (ICS) Dreitägige Mädchenbetreuerinnenausbildung |
| Sa 12.07.2025 17.00–18.45 Uhr |
8. U12-Online-Gruppentraining für Mädchen, Training (ICS) |
| Fr 18.07.2025 –So 20.07.2025 |
Deutscher Mix-Teampokal U12 Begleitturnier, Einzelturnier in Bad Homburg (ICS) Begleitturnier zum Deutschen Mix-Teampokal 2025 U12. |
|
Deutscher Mix-Teampokal U12, Mannschaftsturnier in Bad Homburg (ICS) Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen! |
|
| Mo 21.07.2025 –Fr 25.07.2025 |
BFD-Seminar, Seminar in Würzburg (ICS) Seminar für Schach-BFDler:innen zum Ende des Freiwilligendienstes |
| Mi 30.07.2025 20.00–22.00 Uhr |
BFD-Einsatzstellentreffen, Austausch (ICS) Die Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst treffen sich zum Austausch. |
August 2025 |
|
| Fr 01.08.2025 –Mo 11.08.2025 |
Japan-Austausch – Zu Gast in Deutschland, Austausch (ICS) Vom 1.-11.8. ist die Japanische Gruppe zu Gast in Deutschland |
| So 10.08.2025 –Sa 16.08.2025 |
DSJ-Sommercamp, Freizeit in Rosdorf-Dahlenrode (ICS) Zeltlager für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen |
| Fr 29.08.2025 –So 31.08.2025 17.00–17.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix Finale, Einzelturnier in Göttingen (ICS) Wir laden alle Qualifizierte des Mädchen Grand-Prix der Saison 2024/2025 zum Finale nach Göttingen ein! Zugleich gibt es die Möglichkeit, sich auf Freiplätze zu bewerben. |
| 17.00–17.00 Uhr |
Mädchen-Grand-Prix Finale U25, Einzelturnier in Göttingen (ICS) Mädchen-Grand-Prix mit Spielerinnen unter 25 Jahren. |
September 2025 |
|
| Fr 05.09.2025 –So 07.09.2025 18.00–12.00 Uhr |
Zukunftswerkstatt, Workshop in Bielefeld (ICS) Wie sieht das organisierte Schach 2030 aus? Wir stellen die Weichen! |
| Fr 12.09.2025 –So 14.09.2025 18.00–12.30 Uhr |
fällt aus: Schachokalypse, Freizeit in Goslar Ein Wochenende voller Schachvarianten – hier gibt es alles außer normales Schach! |
| Sa 13.09.2025 10.00–17.00 Uhr |
Regionalkonferenz Süd – Mädchen- und Frauenschachprojekt, Tagung in Stuttgart-Weilimdorf (ICS) |
| Fr 26.09.2025 –So 28.09.2025 |
fällt aus: |
| Fr 26.09.2025 –Sa 27.09.2025 16.00–18.00 Uhr |
Schulschachpatent, Seminar in Mainz (ICS) |
| Di 30.09.2025 –So 05.10.2025 |
Deutsche Ländermeisterschaft, Mannschaftsturnier in Oer-Erkenschwick (ICS) Jedes Jahr im Herbst treten die Verbandsauswahlen gegeneinander an. Die Besten der Länder kämpfen in einem gemeinsamen Team mit Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersklassen. An acht Brettern wird fünf Tage lang gespielt. |
|
GM-Turnier, Einzelturnier in Oer-Erkenschwick (ICS) GM-Turnier der DSJ |
|
|
IM-Turnier, Einzelturnier in Oer-Erkenschwick (ICS) IM-Turnier der DSJ |
|
Oktober 2025 |
|
| Sa 04.10.2025 |
TanDLM, Mannschaftsturnier in Oer-Erkenschwick (ICS) Ein Tandemturnier im Rahmen der DLM. |
| Do 09.10.2025 20.00–22.00 Uhr |
BFD-Einsatzstellentreffen, Austausch (ICS) Die Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst treffen sich zum Austausch. |
| Fr 10.10.2025 –So 12.10.2025 19.00–12.30 Uhr |
Mädchenschachkongress, Workshop in Frankfurt (ICS) Auch in diesem Jahr findet der MSK statt und wir freuen uns darüber mit euch zusammen das Thema Mädchenschach ergründen zu können. |
| Sa 11.10.2025 –So 12.10.2025 |
Mädchen-Grand-Prix 2025/2026 Vorrunde Hamburg, Einzelturnier (ICS) Einzelturnier für Mädchen mit attraktivem Rahmenprogramm |
| Mo 20.10.2025 –Fr 24.10.2025 |
BFD-Seminar, Seminar in Hannover (ICS) Seminar für Schach-BFDler:innen zum Einstieg in den Freiwilligendienst |
| Di 21.10.2025 18.00–19.30 Uhr |
Online-Vortrag „Chancengerechtigkeit im Ehrenamt“, Workshop (ICS) Juniorteams laden ein: „Chancengerechtigkeit im Ehrenamt“ mit Lisa Steffny von Equaletics e.V. |
| –Sa 25.10.2025 |
Abgabe der Zimmerwünsche DVM U16w in Chemnitz |
| Sa 25.10.2025 10.30–17.30 Uhr |
fällt aus: Regionalkonferenz West – Mädchen- und Frauenschachprojekt, Tagung in Oer-Erkenschwick |
| –So 26.10.2025 |
Abgabe der Zimmerwünsche DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
Meldefrist DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
| Mi 29.10.2025 –So 02.11.2025 18.00–12.30 Uhr |
Basislehrgang C-/D-Trainer:innen-Ausbildung, Seminar in Magdeburg (ICS) Grundlehrgang zum Einstieg in eine Trainer:innen-Ausbildung |
November 2025 |
|
| –Sa 01.11.2025 |
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U10 in Stuttgart |
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U10 in Stuttgart |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U12 in Verden/Aller |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U12 in Verden/Aller |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U12w in Neumünster |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U12w in Neumünster |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U14 in Plauen |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U14 in Plauen |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U16 in Dresden |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U16 in Dresden |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U16w in Chemnitz |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U16w in Chemnitz |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U16w in Chemnitz |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U20 in Rotenburg (Wümme) |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U20 in Rotenburg (Wümme) |
|
|
Kader- und Betreuendenmeldung DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
|
Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
|
Meldefrist Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft (Hobbyspieler) in Neuss |
|
|
Meldefrist Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft (Meister) in Neuss |
|
|
Meldefrist Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft in Neuss |
|
| –So 02.11.2025 |
Meldefrist Breitenschachpatent in Heidelberg |
| Fr 07.11.2025 –So 09.11.2025 |
17. Deutscher Schulschachkongress, Workshop in Dormagen (ICS) Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 17. Schulschachkongress nach Knechtsteden (bei Dormagen, NRW) ein. |
| Fr 07.11.2025 –Sa 08.11.2025 |
Schulschachpatentlehrgang, Seminar in Nauen (ICS) Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatentlehrgangs in Nauen |
| Fr 07.11.2025 10.00–17.00 Uhr |
Komprimierter Schulschachpatentlehrgang, Seminar in Dormagen (ICS) Komprimierter Schulschachpatentkurs vor dem Schulschachkongress |
| Sa 08.11.2025 10.30–17.00 Uhr |
Training für Schüler:innen im Rahmen des Deutschen Schulschachkongresses, Workshop in Dormagen (ICS) |
| –So 09.11.2025 |
Meldefrist Vielfaltskongress in Hildesheim |
| So 09.11.2025 11.00–14.00 Uhr |
Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft, Einzelturnier in Neuss (ICS) Die Deutsche Schulschachstiftung in Zusammenarbeit mit der DSJ richtet erneut die Deutsche Lehrermeisterschaft aus. Wir laden alle Lehrerinnen und Lehrer herzlich ein. |
| 11.00–14.00 Uhr |
Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft (Meister), Einzelturnier in Neuss (ICS) |
| 11.00–14.00 Uhr |
Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft (Hobbyspieler), Einzelturnier in Neuss (ICS) |
| Do 13.11.2025 19.30–21.00 Uhr |
Öff-Forum: Der Weg zum erfolgreichen Stream, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer Vortragsreihe rund um aktuelle Themen der Öffentlichkeitsarbeit im Schach ein! |
| Fr 14.11.2025 –So 16.11.2025 |
Juniorteamtreffen Schach & Minigolf, Workshop (ICS) Die Juniorteams von Schachjugend und Minigolfjugend treffen sich gemeinsam zur Projektplanung 2026. |
|
Mädchen-Grand-Prix 2025/2026 Vorrunde Hessen, Einzelturnier in Schmitten-Oberreifenberg (ICS) Einzelturnier für Mädchen mit attraktivem Rahmenprogramm |
|
| –Di 18.11.2025 |
Meldefrist Regionalkonferenz Nord – Mädchen- und Frauenschachprojekt in Lehrte |
| Do 20.11.2025 19.30–21.00 Uhr |
Öff-Forum: Soziale „soziale Medien“ – Neue Wege der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer Vortragsreihe rund um aktuelle Themen der Öffentlichkeitsarbeit im Schach ein! |
| Sa 22.11.2025 –So 23.11.2025 |
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schach, Einzelturnier, Berlin (ICS) |
|
Mädchen-Grand-Prix 2025/2026 Vorrunde Berlin/Brandenburg, Einzelturnier (ICS) Einzelturnier für Mädchen mit attraktivem Rahmenprogramm |
|
| –So 23.11.2025 |
Meldefrist Schachtrainingspatent |
| So 23.11.2025 10.30–17.30 Uhr |
Regionalkonferenz Nord – Mädchen- und Frauenschachprojekt, Tagung in Lehrte (ICS) |
| Do 27.11.2025 19.30–21.45 Uhr |
Onlineseminar C-Trainer:innen-Ausbildung 1, Seminar, Internet (ICS) |
| Fr 28.11.2025 –So 30.11.2025 18.00–12.00 Uhr |
Breitenschachpatent, Workshop in Heidelberg (ICS) |
Dezember 2025 |
|
| –Mo 01.12.2025 |
Hochladen der Dokumente DVM U10 in Stuttgart |
|
Hochladen der Dokumente DVM U12 in Verden/Aller |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U12w in Neumünster |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U14 in Plauen |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U16 in Dresden |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U20 in Rotenburg (Wümme) |
|
|
Hochladen der Dokumente DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
| Do 04.12.2025 19.30–21.00 Uhr |
Öff-Forum: Geschichten aus über 8 Jahren „Perlen vom Bodensee“ und die Geschichten hinter der Geschichte, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer Vortragsreihe rund um aktuelle Themen der Öffentlichkeitsarbeit im Schach ein! |
| Fr 05.12.2025 –So 07.12.2025 19.00–12.00 Uhr |
Vielfaltskongress, Workshop in Hildesheim (ICS) Der Vielfaltskongress findet in Hildesheim dieses Jahr zum zweiten Mal statt und wir freuen uns darüber mit euch zusammen das Thema Vielfalt im Schach weiter ergründen zu können. |
| Do 11.12.2025 19.30–21.00 Uhr |
Öff-Forum: Wie kennt mich die Stadt?, Workshop (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt zu einer Vortragsreihe rund um aktuelle Themen der Öffentlichkeitsarbeit im Schach ein! |
| Do 18.12.2025 19.30–21.45 Uhr |
Onlineseminar C-Trainer:innen-Ausbildung 2, Seminar, Internet (ICS) |
| Fr 26.12.2025 –Di 30.12.2025 |
Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Tausende von Vereinsmannschaften spielen in Deutschland über das ganze Jahr verteilt ihre Meisterschaften aus. Und zur Krönung finden nach Weihnachten die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. |
|
DVM U20, Mannschaftsturnier in Rotenburg (Wümme) (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 20 Jahren. |
|
|
DVM U20w, Mannschaftsturnier in Rotenburg (Wümme) (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen unter 20 Jahren. Ab 2009 als offenes Turnier ausgetragen. |
|
|
DVM U16, Mannschaftsturnier in Dresden (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 16 Jahren. |
|
|
DVM U16w, Mannschaftsturnier in Chemnitz (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen unter 16 Jahren. Ab 2021 ausgetragen. |
|
|
DVM U14, Mannschaftsturnier in Plauen (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 14 Jahren. |
|
|
DVM U12, Mannschaftsturnier in Verden/Aller (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 12 Jahren. |
|
|
DVM U12w, Mannschaftsturnier in Neumünster (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen unter 12 Jahren. Ab 2021 ausgetragen. |
|
| –Fr 26.12.2025 |
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U12 in Verden/Aller |
|
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U16 in Dresden |
|
|
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U20w in Rotenburg (Wümme) |
|
| Sa 27.12.2025 –Di 30.12.2025 |
DVM U10, Mannschaftsturnier in Stuttgart (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 10 Jahren. Bis 2018 als offenes Turnier. |
| –Sa 27.12.2025 |
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U10 in Stuttgart |
|
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U14 in Plauen |
|
|
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U16w in Chemnitz |
|
|
Festlegung der Brettreihenfolge DVM U20 in Rotenburg (Wümme) |
|
