Mädchen-Schachcamp M-V 2025
Training
in Stralsund/OT Devin,
30.05. – 01.06.2025
Veranstaltungsort
Jugendherberge Stralsund
Strandstr. 21, 18439 Stralsund/OT Devin, Telefon (dienstlich) +49 3831 490289, Telefax +49 3831 490291
Anreise mit der Bahn: Mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Stralsund, dann mit dem Linienbus Nr. 3 bis Ortsteil Devin.
Anreise mit Bus/Pkw: Über die A 20 bis zur Ausfahrt Stralsund, hier auf die B96 in Richtung Stralsund bis zur Abfahrt Andershof / Devin. In Richtung Stralsund-Zentrum auf der Greifswalder Chaussee halten und nach Ortseingang an der 1. Kreuzung rechts auf den Deviner Weg einbiegen und ihm folgen. Dieser wird im Verlauf zur Dorfstraße. Links in die Strandstraße einbiegen.
Größeren Kartenausschnitt zeigen
Organisation
- Leitung
- Ruben Lehmann, rubenlehmann@web.de
- Michael Ehlers, +49 160 99436514, +49 172 3281986, 0172 3281986, michael.ehlers86@gmx.de
- Sophie Charlotte Müller, sophie.charlotte6904@gmail.com
- Pascal Karsay, pascal@robert-art.de
- Niklas Rickmann, niklas.rickmann@deutsche-schachjugend.de
- Amanda Köpnick, Telefon (p) +49 176 32489046, amanda.koepnick@deutsche-schachjugend.de
- Veranstalter
- Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern
- Ausrichter
- HSG Stralsund
- Unterkunft
-
Jugendherberge Stralsund,
jh-stralsund@jugendherberge.de,
Telefon (dienstlich) +49 3831 490289,
Telefax +49 3831 490291
Mädchen und junge Damen aufgepasst! Die Schachjugend M-V lädt zum Mädchen-Schachcamp M-V nach Stralsund ein. Ein tolles Programm aus Schach und Freizeit sollen für ein unvergessliches Erlebnis an der Ostsee sorgen. Das Mädchen-Schachcamp 2025 richtet sich an die Altersklasse u8 bis u20. Hoffentlich bei schönem Wetter wollen wir gemeinsam trainieren, Schach spielen, Sonne und Strand genießen und Abends auch gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Die Unterbringung erfolgt in 4-Bettzimmern. Einzel- und Zweibettzimmer können nicht angeboten werden. Das 5-köpfige Orgateam hat auch die eine oder andere Überraschung vorbereitet und freut sich auf Eure Anmeldung!
Mitreisende Eltern sind möglich.
Zeitplan
Zeit | Programm |
---|---|
Freitag, 25.04.2025 | |
Meldefrist | |
Freitag, 30.05.2025 | |
11.00–12.30 Uhr | Anreise |
12.00–13.00 Uhr | Mittagessen |
14.00–15.00 Uhr | Kennenlernspiele, Teamvorstellung und Tagesablauf |
15.00–16.00 Uhr | 1. Trainingseinheit |
16.00–18.00 Uhr | Turnierangebot |
17.30–18.30 Uhr | Abendessen |
19.00 Uhr | Werwolf und weitere Freizeitaktivitäten |
Sonnabend, 31.05.2025 | |
08.00–09.00 Uhr | Frühstück |
09.00–10.00 Uhr | 2. Trainingseinheit |
10.00–12.00 Uhr | Turnierangebot |
12.00–13.00 Uhr | Mittagessen |
13.00–15.00 Uhr | Freizeitgestaltung (Bastelaktion / ggf. Besuch Ozeaneum/Meeresmuseum) |
15.30–17.00 Uhr | Turnierangebot |
17.30–18.30 Uhr | Abendessen |
Sonntag, 01.06.2025 | |
08.00–09.00 Uhr | Frühstück |
09.00–11.00 Uhr | Tandemturnier |
11.00–12.00 Uhr | Siegerehrungen, Abschlussrunde |
12.00 Uhr | Abreise |
Kosten
Teilnehmer + Betreuer + Mitreisende zahlen pro Person:
-
Übernachtungs- und Verpflegungskosten
einmalig 109,00 EUR, Überweisung im Voraus
- Zahlungsfrist: bis zum 25.04.2025
Meldeformular
Der Veranstaltungstermin liegt in der Vergangenheit, es ist keine Anmeldung mehr möglich.