Mädchenschachkongress
Workshop in Frankfurt, 10. – 12.10.2025

Veranstaltungsort

Bildungsstätte LSB Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Alia Schrader, alia.schrader@yahoo.de
Chiara van Lindt, chichia3@web.de
Karoline Gröschel, karoline.groeschel@deutsche-schachjugend.de
Förderer
Deutsche Sportjugend
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.

Ausbildung

Übungseinheiten
Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Mädchenschachkongress geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke und ein Markt der Möglichkeiten rund ums Thema Mädchenschach angeboten.

Das genaue Workshop-Programm wird später im Zeitplan unten veröffentlicht!

Wir wollen den Kongress nutzen, um gemeinsam altbekannte Projekte kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Damit möchten wir direkte, praktische Mädchenförderung kennenlernen und verbreiten. Wir hoffen wieder ein interessantes Programm rund um das Thema Mädchenschach zusammengestellt zu haben und sind offen für Themen aus dem Plenum.

Alle, die Inspirationen zum Thema Mädchenschach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf euch!

Euer AK Mädchenschach

Unterkunft und Veranstaltungsort

Der Mädchenschachkongress findet in der Bildungsstätte des Landessportbund Hessen statt. Dort haben wir auch die Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern reserviert.

Kosten & Erstattungen

Die Teilnahme kostet 80€ für Teilnehmende ab 27, 60€ unter 27 Jahren. Falls ein Einzelzimmer gewünscht ist, wird ein Aufschlag von 30€ fällig. Ohne Übernachtung kostet die Teilnahme nur 10€ pauschal. In den Kosten sind auch die im Zeitplan angegebenen Mahlzeiten enthalten.

Wir erstatten im Nachgang allen Teilnehmenden Reisekosten für die Anreise mit der Bahn, die 50€ übersteigen (Beispiel: Dir entstehen Kosten von 120€ - wir erstatten 70€). Für Referent:innen tragen wir die vollen Kosten. Reisekostenabrechnungen müssen innerhalb von drei Wochen nach Veranstaltungsende bei der DSJ-Geschäftsstelle eingegangen sein (per Mail oder Post). Kosten für Autofahrten können nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden.

Ausbildung

Der Lehrgang wird für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ mit bis zu 11 LE anerkannt.

Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 2 Bildungstage anerkannt.

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

  • Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 30 Plätze.

Zeit Programm

Mittwoch, 10.09.2025

Meldefrist

Freitag, 10.10.2025

–19.00 Uhr Anreise
19.15 Uhr Begrüßung
19.15​–21.00 Uhr DSJ-Angebote im Mädchenschachbereich

Alia Schrader

Sonnabend, 11.10.2025

09.00 Uhr Diskussion Newsletter, Social Media oder Netzwerk – Was bietet die beste Reichweite?

Malte Ibs

09.00 Uhr Optimale Förderung von Mädchen und Frauen in Mannschaften

Carolin Gatzke

11.30 Uhr Best Practice Beispiel die Schachtulpen – Arbeiten mit Mädchenschachheften, Familienturnieren und Frauenschach

Silke Schwartau

11.30 Uhr Safe Kids – Haltung zeigen im Schachsport

Anna Stender

13.00​–14.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Im Rahmen der Chess Queens – Schachprojekt in Liechtenstein

Renato Frick

14.30 Uhr Stereotype – Mythos oder Wahrheit? Ein Blick auf Stereotype im Spiel und Verein

Amanda Köpnick

16.30​–18.00 Uhr Markt der Möglichkeiten

Das ist eure Zeit! Habt ihr ein schönes Mädchenschachprojekt bei euch im Verein/Verband umgesetzt? Habt ihr andersweitig Ideen im Mädchenschachbereich, die ihr gerne mit den anderen Teilnehmer:innen teilen möchtet? Wir freuen uns auf ganz viel Inspiration aus euren Reihen :-)

20.00 Uhr Abendprogramm

Sonntag, 12.10.2025

09.00 Uhr Best Practice Beispiele europaweit – Ein Blick in andere Länder

Chiara van Lindt

09.00 Uhr Inklusion im Schachsport mit dem Fokus auf Mädchen und Frauen

Tatiana Flores

11.30​–12.30 Uhr Abschluss- und Feedbackrunde
12.30 Uhr Abreise

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Teilnahmegebühr Ü27

    einmalig 80,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Teilnahmegebühr U27

    einmalig 60,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Einzelzimmerzuschlag

    einmalig 30,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Teilnahmegebühr ohne Übernachtung

    einmalig 10,00 EUR, Überweisung im Voraus

Der Veranstalter zahlt:

  • Reisekostenerstattung (Bahnfahrt 2. Klasse)

    einmalig alles über 50,00 EUR, Abrechnung nachträglich
  • Zahlungsfrist: bis zum 17.09.2025

Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »Mädchenschachkongress 2025 Frankfurt«

Meldeformular

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

 
Übermittle Daten …
Vor-/Nachname
E-Mail

Bitte keine Funktionsadressen (jugendsprecher@... etc.)! Sonst können wir Dich nicht eindeutig zuordnen.

Geburtsdatum
Geschlecht
Straße/Nr.
PLZ/Ort
Vegetarier
Verein

In welchem Verein bist Du?

Doppelzimmer-Partner:in

Falls du schon weißt, mit wem du dir ein Zimmer teilen möchtest.

Ehrenamt

Kurzbeschreibung deines Ehrenamts

Sonstiges

Spezielle Wünsche oder sonstige Angaben, Ernährung, bei Kindern: Medikamente, Allergien

Kosten
für Übernachtungen

An- und Abreisetag zählen zusammen als ein Tag


Terminwünsche
Diskussion Newsletter, Social Media oder Netzwerk – Was bietet die beste Reichweite? – Malte Ibs

Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)