Training für Schüler:innen im Rahmen des Deutschen Schulschachkongresses
Workshop
in Dormagen,
08.11.2025, 10.30 Uhr– 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Knechtsteden 17, 41540 Dormagen
Größeren Kartenausschnitt zeigen
Organisation
- Leitung
- Jörg Schulz, Telefon (p) +49 1705 514752, schulzjp@aol.com
- Veranstalter
-
Deutsche Schachjugend e.V.
- Deutsche Schulschachstiftung e. V.
- Förderer
- Rhein-Kreis Neuss
Ausbildung
- Übungseinheiten
- Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
- Zertifikat
- Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. laden zum Schulschachkongress ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NRW) ein. Alle Informationen zum Kongress finden Sie hier: Schulschachkongress
Parallel zum Kongress bieten wir den Schülern und Schülerinnen aller Schulen des Rhein-Kreises-Neuss ein einmaliges Training an.
Teilnehmende
50 Kinder aus Grundschulen und 50 Jugendliche aus weiterführenden Schulen. Aufgeteilt jeweils in 25 Anfänger und 25 Fortgeschrittene.
Alle Kinder, Jugendliche müssen Schüler:innen der meldenden Schulen sein (Nachweispflicht) und es dürfen pro Schule und Teilnehmergruppe nur maximal 5 Schüler:innen gemeldet werden.
Die entsendende Schule muss auch Teilnehmer:innen am Schulschachkongress melden (Nachweispflicht). Die Schulbescheinigung ist mitzubringen und vor Ort vorzuzeigen.
Die Meldung erfolgt über das Formular am Ende der Seite.
Im ersten Schritt können sich nur Schulen aus dem Rhein-Kreis-Neuss anmelden. Sind dann noch Plätze frei, werden auch Schulen aus anderen Kreisen zugelassen.
Trainer
GM Artur Jussupow, einer der besten Trainer weltweit, und Trainer:innen von der SG Porz.
Kosten
Das Training ist kostenfrei. Getränke und Verpflegung kann vor Ort im Norbert-Gymnasium auf eigenen Kosten erworben werden
Wir freuen uns auf Euch beim Training und beim Kongress im Norbert-Gymnasium Knechtsteden.
Helge Frowein, Schulschachreferent Deutsche Schachjugend e.V.
Jörg Schulz, 1. Vorsitzender, Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
Zeit | Programm |
---|---|
Sonnabend, 08.11.2025 | |
10.30–12.00 Uhr | 1. Trainingsrunde |
12.00–13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30–15.00 Uhr | 2. Trainingsrunde |
15.00–15.30 Uhr | Pause |
15.30–17.00 Uhr | 3. Trainingsrunde |
Meldeformular
Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.