DSJ-Sommercamp
Freizeit in Rosdorf-Dahlenrode, 09. – 15.08.2026

Veranstaltungsort

Zeltlagerplatz Stolle
Auf der Stolle 1, 37124 Rosdorf-Dahlenrode

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Jörg Schulz, schulzjp@aol.com
Jannik Kiesel, jannik.kiesel@deutsche-schachjugend.de
Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.

Links

Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen

Das Angebot richtet sich sowohl an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe am Camp teilnehmen möchten, als auch an Einzelpersonen. Vereinsgruppen können ihre eigenen Betreuer:innen mitbringen – sollte das einmal nicht klappen, sprecht uns einfach an. Für alle einzeln Anreisenden stehen Betreuer:innen der DSJ bereit.

Zeltlager Stolle bei Göttingen

Der Zeltlagerplatz Stolle bei Göttingen bietet auf dem ca. 50.000 qm großen Gelände mitten im Wald genügend Platz für Großraumzelte mit festem Holzfußboden. In jedem Zelt können bis zu 10 Jugendliche schlafen. Die Zelte sind in drei voneinander getrennten Bereichen aufgebaut, so dass nach Alter und Geschlecht getrennt werden kann.

Es stehen Sanitäreinrichtungen mit Toiletten, Waschgelegenheiten und Duschen (nach Geschlechtern getrennt) in ausreichender Zahl zur Verfügung,

Was passiert dort?

Das Team der DSJ bietet ein breites Programm für alle. Die zahlreichen Outdoor- und Sportmöglichkeiten des Zeltlagerplatzes bieten viele Möglichkeiten. Vom Schwimmen über Beachvolleyball zu Tischtennis und Fußball gibt es unzählige Optionen. Natürlich bringen wir auch Schachbretter mit.

Im Sportpalast und im Blockhaus gibt es auch indoor Möglichkeiten bei Schlechtwetter. Zusätzlich ist der Platz mit einer Grill- und einer Köhlerhütte ausgestattet für entspannte Abende.

Die umliegenden Wald- und Flurgebiete laden zu Nachtwanderungen und Geländespielen ein.

Leitung und Orga

Das Gesamtleitungsteam trägt für das Sommercamp die Verantwortung und sind Ansprechpartner für Fragen und Infos. Vor Ort werden noch weitere DSJ-Teamer beim Programm mitwirken.

In jedem Zelt gibt es eine:n Verantwortliche:n für das Zelt, gestellt von den Vereinen oder der DSJ (Zeltbetreuer:in). Von einem professionellen Team wird die Vollverpflegung im Camp angeboten.

Es bleibt aber auch Zeit für ein Vereinsprogramm, wenn gewollt.

Vom DB-Bahnhof Göttingen bietet die DSJ einen kostenpflichtigen Bustransfer zum Zeltlager Stolle an.

Kosten

folgen

Auf Wunsch werden die Vereinsgruppen jeweils in einem eigenen Zelt ohne Altersgruppentrennung untergebracht, allerdings Mädchen und Jungen getrennt. Die einzeln Anreisenden erhalten nach Altersgruppen und Geschlecht aufgeteilt eigene Zelte mit je einem DSJ-Betreuenden.

Im Teilnahmebeitrag enthalten sind Unterbringung im Zelt, Vollverpflegung, Programm, Betreuung.

Die Reisekosten der Teilnehmenden sind selbst zu tragen.

Die Anmeldung erfolgt über das Formular im DSJ-Terminkalender (unten auf dieser Seite)

Fragen: geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de bzw. 030 – 250922 91

Anmeldung

Anmeldungen nehmen die Organisatoren (siehe unter Leitung) entgegen.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)