Partie: NN–NN
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 18. – 26.05.2013 in Oberhof

NN








NN


Stellung nach:

NN – NN
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften Oberhof, Tag 5 Kommentar: Rosen, Bernd

[Kommentar von Bernd Rosen.]In der folgenden U10-Partie kannte Weiß offenbar einen Eröffnungstrick, der seinem Gegner bislang noch nicht untergekommen war. Die anschließende Gewinnführung erfolgte jedoch ebenfalls recht präzise, und daher geht die Bewerbung für die Partie des Tages voll in Ordnung: 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. O-O Sf6 5. d4! Mit dieser Gambitidee besiegte der starke Großmeister Sergei Movsesian vor einigen Jahren im Turnier von Wijk aan Zee sogar den Weltklassemann Michael Adams. Lxd4 6. Sxd4 Sxd4 7. f4! Sc6? (Die richtige Fortsetzung ist 7... d6 8. fxe5 dxe5 9. Lg5 Die Fesselung des Nf6 ist wegen des fehlenden schwarzfeldrigen Läufers für Schwarz recht unangenehm, zumal die f-Linie bereits geöffnet ist - Weiß hat dadurch einige Kompensation, aber die schwarzen Chancen sind natürlich noch völlig intakt.) 8. Lxf7+! Dieses Scheinopfer funktioniert dank der Fesselung des Nf6. Kf8 (Nach 8... Kxf7 holt Weiß die Figur mit 9. fxe5 Sxe5 10. Dd5+ mit klar besserer Stellung zurück.) 9. fxe5 Sxe5 10. Lb3 h6? 11. Lf4 De7 12. Sc3 Dc5+? Dieser Versuch eines Gegenangriffs wird von Weiß leicht zurück gewiesen. (12... d6 13. Sd5 Sxd5 14. Dxd5 Ke8 bot ein besseres Versteck für den schwarzen König. Spaß macht die Stellung natürlich auch dann nicht.) 13. Kh1 Seg4 gibt es vielleicht noch ein Happy-End für Schwarz in Form eines erstickten Matts? 14. Dxg4! Nein - Weiß findet die einfachste Lösung. Dxc3 (Oder 14... Sxg4 15. Ld6+ Ke8 16. Lxc5+-) 15. Dg6! Am Ende entscheidet dann doch der schwache Punkt f7. 1-0

Download PGN-Datei