Partie: Schumacher, Ole–Koehler, Inken
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 18. – 26.05.2013 in Oberhof
Schumacher, Ole
–
Koehler, Inken
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften Oberhof,
Tag 1 Kommentar: Rosen, Bernd
[Kommentar von Bernd Rosen.]Auch der folgende Sieg eines "Underdogs" steht unter dem Motto "Material gegen Entwicklung": 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Sf3 Sf6 4. Sc3 dxc4 5. a4 Lf5 6. Lf4?! (Die Hauptvariante 6. e3 ist solider.) 6... e6 7. e3 Sd5! 8. Lg3 Lb4 Nun fehlt der Damenläufer bei der Verteidigung der Diagonalen a5-e1. 9. Tc1 Da5 10. Lxc4!? Sxc3 11. bxc3 Lxc3+ 12. Sd2 Lxd2+? Schwarz hat soliden Vorteil erhalten, spielt hier aber zu gierig. (12... Sd7-/+) 13. Dxd2 Dxa4 14. O-O Sd7? 15. Db2! Sb6 16. Lb3?! (16. Le2 war genauer.) 16... Db5? Verschenkt ein wichtiges Tempo. (16... Db4) 17. Tc5! Db4 18. Ld6?! Das sieht im Hinblick auf den Ke8 nicht ungefährlich aus, außerdem droht auch ein Abzug - aber mit einem anderen Abzug hätte Weiß Material gewinnen können: (18. Txf5! exf5? 19. Lxf7++-) 18... Sa4! 19. Tc4 Ein zweites Mal wählt Schwarz die gierige Variante - diesmal mit verhängnisvollen Folgen: Dxc4? (19... Sxb2! 20. Txb4 Kd7-/+) 20. Lxa4 Dxa4 21. Dxb7 Und hier hilft der Mehrturm auch nicht mehr: Das Matt ist nicht zu vermeiden. 1-0