Partie: Bluhm, Sonja Maria–Kempe, Anne
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 26.05. – 03.06.2012 in Oberhof
Bluhm, Sonja Maria
–
Kempe, Anne
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften Oberhof,
Tag 5
1. e4 c5 2. Sc3 Sc6 3. Lb5 e6 4. Lxc6 bxc6 5. d3 d5 6. f4 f6 "?" Zu viele Bauernzüge in der Eröffnung können auch nach hinten los gehen. (6... Sf6 ist die normale Fortsetzung.) 7. Sf3 Ld6 8. O-O Se7 9. e5! genau der richtige Moment. Weiß hat Entwicklungsvorsprung und dieser muss schnell umgemünzt werden. fxe5 (9... Lc7 erscheint etwas besser. Aber auch hier hat Schwarz gewisse Probleme. 10. Sa4+/= (10. exf6 ist hingegen nicht gefährlich. gxf6 11. Sh4 O-O+/= Und der König steht recht sicher.)) 10. fxe5 Lc7 11. Sh4! verhindert die Rochade. g6 12. De2 (12. Lg5 ist etwas genauer. Lxe5 13. Df3 Kd7 14. Tae1+- mit tödlicher Initiative.) 12... Sf5 13. Sxf5 exf5 14. Lh6 unterbindet erneut die Rochade. Dd7? (14... Kf7!?+/=) 15. Tae1 La5? 16. e6!+- Der Pfahl im Fleisch. Dd6 17. Txf5!! d4 Ist suboptimal. (Aber auch 17... gxf5 scheitert an 18. Dh5+ Kd8 19. Df7 und gegen Lg5 gibt es keine Verteidigung.) 18. Se4 De7 19. Tf7 Dd8 20. Sf6+ Und es ist geschafft. Schwarz muss die Dame spucken. Er ist hoffnungslos verloren. 1-0