FAQs
Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Handle?
Zunächst eine Begriffsabgrenzung: Um auf den Schachserver zugreifen zu können, braucht jeder Benutzer (=User) ein Zugangskonto (=Account). Für dieses Zugangskonto muss er ein Alias (=Handle, Nickname, Kurzname, selten auch nur Name) angeben, das serverweit einmalig ist. Im Folgenden benutzen wir ausschließlich den Begriff Handle.
Wie richte ich ein Handle ein?
 Starten 
  Sie das Programm Schach im Internet. Wenn Sie die 
  Standard-Installation gewählt haben, finden Sie es unter Start, 
  Programme, ChessBase. Es erscheint das nebenstehende Fenster.Klicken 
  Sie als nächstes auf Login.
Starten 
  Sie das Programm Schach im Internet. Wenn Sie die 
  Standard-Installation gewählt haben, finden Sie es unter Start, 
  Programme, ChessBase. Es erscheint das nebenstehende Fenster.Klicken 
  Sie als nächstes auf Login.
 Im 
  folgenden Dialogfenster können Sie sich mit einem bereits eingerichteten 
  Handle anmelden. Geben Siedazu Ihr Handle in das Feld Name 
  und Ihr Passwort in das Feld Kennwort ein (1). Nach 
  einem Klick auf OK gelangen Sie dann direkt auf den 
  Server.
Im 
  folgenden Dialogfenster können Sie sich mit einem bereits eingerichteten 
  Handle anmelden. Geben Siedazu Ihr Handle in das Feld Name 
  und Ihr Passwort in das Feld Kennwort ein (1). Nach 
  einem Klick auf OK gelangen Sie dann direkt auf den 
  Server.
Die Schaltfläche Zugang als Gast führt Sie mit eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten direkt auf den Server.
Ein Klick auf Passwort-Erinnerung mailen lässt das System eine Email generieren, in der Ihnen die Gedächtnisstütze mitgeteilt wird, die Sie weiter unten festlegen werden.
Wenn Sie noch kein Handle eingerichtet haben oder ein neues anlegen möchten, klicken Sie auf Neues Konto anlegen (2).
Es geschieht nichts oder es erscheint die Meldung Server Timeout? Hier erfahren Sie, woran es liegen kann.
 Im 
  sich dann öffnenden Fenster können Sie alle Einstellungen für 
  einen neuen Account tätigen. Zunächst die wichtigsten Angaben (1):
Im 
  sich dann öffnenden Fenster können Sie alle Einstellungen für 
  einen neuen Account tätigen. Zunächst die wichtigsten Angaben (1):
Im Feld Kurzname (=Handle) geben Sie an, mit welchem 
  Namen Sie sich auf dem Server einloggen wollen. Das Handle muss nicht aus dem 
  Mannschafts- oder Schulnamen abgeleitet werden. 
  Das Handle ist für jedermann einsehbar.
Die Angabe der E-Mail-Adresse ist nicht zwingend, aber dringend empfohlen, da Sie sonst bei Verlust Ihres Passworts kein neues erhalten können. Die E-Mail-Adresse ist nur für Systemoperatoren einsehbar.
Vorname und Name wiederum sind für jeden Benutzer abrufbar. Trotzdem bitten wir um das Ausfüllen dieser Felder, schließlich sollen alle Teilnehmer des Pokals Ihr virtuelles Gegenüber wenigstens "beim Namen nennen" können.
Im Unterformular Persönliche Informationen (2) kann der Inhaber des Accounts einen kurzen freien Text verfassen. Bitte geben Sie dort den Namen der Mannschaft an.
Alle weiteren Angaben - etwa die geografischen Daten, mit denen Ihr Standpunkt auf einer Karte eingezeichnet wird - sind optional.
 Mit 
  einem Klick auf OK gelangen Sie in das letzte Feld 
  der Accounteinrichtung. Hier müssen Sie Ihr Kennwort feslegen.
Mit 
  einem Klick auf OK gelangen Sie in das letzte Feld 
  der Accounteinrichtung. Hier müssen Sie Ihr Kennwort feslegen.
Bitte geben Sie Ihr gewünschtes Kennwort ein (Achtung: Eingabe im Klartext, d.h. es erscheinen keine "Sternchen") und wiederholen Sie es im nächsten Feld, um Tippfehlern vorzubeugen.
Im Feld Gedächtnisstütze können Sie einen Hinweis auf Ihr Kennwort eintragen. Sollten Sie Ihr Kennwort verlegen, können Sie im Eingangsformular (s.o.) diese Erinnerung per Email anfordern.
Bitte beachten Sie, dass ein Kennwort-Reset (also die automatische Erstellung eines neuen Kennworts) auf dem Server nicht möglich ist und individuell über den Betreiber vorgenommen werden muss!
Mit einem Klick auf OK wird Ihr Account gespeichert. Anschließend werden Sie direkt auf den Server weitergeleitet.
