Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Torben(links), Levian(mitte) und Eliano(rechts) Unsere BFDler und Gründer des "Tag des Glücks Einsteiger-Turnier.

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes Event geplant, welches Schachanfängern eine großartige Chance bietet.

Das offizielle „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ bietet Schachanfängern online die Möglichkeit, ihr Talent in einem fairen Wettkampf unter Beweis zu stellen, auf sich aufmerksam zu machen und sich einen Freiplatz für die offenen Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni 2025 in Willingen zu sichern.

Fast 100.000 Menschen waren im Jahr 2024 Mitglied in einem deutschen Schachverein. Das ist nicht gerade wenig; wenn man allerdings bedenkt, dass laut Umfragen rund 23 % der in Deutschland lebenden Menschen regelmäßig Schach spielen, kommt einem diese Zahl dann doch irgendwie wenig vor. Online-Plattformen wie Chess.com oder Lichess kommen vor allem bei jungen Menschen besser an und die Hürde ist geringer als einem Schachverein beizutreten. Immer mehr Leute spielen Schach lieber online in ihrer Freizeit, als den Schritt in einen Verein zu wagen. Eine Entwicklung, der die Deutsche Schachjugend mit gemischten Gefühlen entgegensieht. Einerseits freuen wir uns, dass sich so viele Menschen in Deutschland für den Schachsport begeistern können. Jedoch ist es schade, dass wir so viele Talente nur online und nie bei großen Meisterschaften spielen sehen werden oder Deutschland vielleicht sogar mal international vertreten …

Wir möchten euch ermutigen und eine einfache Chance bieten, euch in Schachdeutschland einen Namen zu machen. Wir wollen junge Talente entdecken und an die Spitze des deutschen oder vielleicht sogar internationalen Schachsports bringen. Das offizielle „Tag des Glücks Einsteigerturnier“ soll das nun möglich machen. Das Turnier ist für jeden frei zugänglich und findet am Tag des Glücks zur Primetime um 20:15 Uhr online auf Lichess statt. Allen Teilnehmenden soll die gleiche Chance geboten werden, sich zu den Deutschen Meisterschaften zu spielen; denn wie in jedem Sport gilt auch im Schach: Gleiches Spiel, gleiche Regeln.

Allerdings werden wir bei der Auswertung der Sieger:innen eine Differenzierung vornehmen müssen. So wird neben dem/der Gesamtsieger:in auch der/die Sieger:in unter den Vereinslosen zusätzlich zu einem Paysafe-Guthaben in Höhe von 50€ einen Freiplatz für die Offenen Deutschen Meisterschaften U25 im Juni erhalten. Platz 2 und 3 der Vereinslosen werden ebenfalls geehrt mit einem professionellen Onlineschachtraining und zusätzlich 30€ bzw. 20€ Paysafe-Guthaben. Melde dich also am besten direkt HIER an und nimm am 20. März dein Glück selbst in die Hand.

Und denkt dran: Wenn ihr einen neuen Lichess Account erstellt müsst ihr erst ein paar Schnellschachpartien spielen, um ein Rating zu bekommen und somit dem Turnier beitreten zu können. Weitere Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.

| DVM, DVM 2018, Startseite

7. Runde der U14w – Spannungsgipfel – Wer schafft es am Ende ganz oben zu stehen?

Die vergangenen drei Tage hatten die anwesenden Spielerinnen bereits um jedes Feld, um jede Figur gekämpft. Am 30.12 sollte dann mit der siebten Runde die Entscheidung fallen. Wer könnte sich am Ende Deutscher Vereinsmeisterschaft der Mädchen unter 14 Jahren nennen?

weiterlesen
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2018, DVM

Herzschlagfinale in Aurich

Die DVM U16 ist Geschichte. Wer heute die Partien der Führungsbretter verfolgte, traute sich glatt nicht aus dem Spielsaal zu gehen. Denn bis kurz vor Schluss stand der Deutsche Meister noch nicht fest. Letztendlich gelang es dem Hamburger SK durch einen Sieg gegen den SK Lehrte den Titel zu...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 7, 30.12.2018

Herzlich willkommen zum letzten Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| TOP-Meldung, DVM, DVM 2018, Startseite

Pressekonferenz zur DVM U20w / U20

Aktuelle Entscheidungen Spieler- und Betreuermeinungen vor dem großen Finale des Jahres 2018. Das Drama von Osnabrück.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

Garantiert ohne Königliche Hochzeit und Daten der Wetteraufzeichnung, dafür mit viel Schach und ehrenamtlichem Engagement!

weiterlesen
| DVM, DVM 2018

DVM U14w Tag 3: Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir am ersten Tag einen Abschlussbericht veröffentlicht haben und am zweiten Tag einen Liveblog geführt haben, beschließen wir die heutigen Runden 5 und 6 wieder mit einem Abschlussbericht.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen