Mädchen-Grand-Prix Finale 2024!
Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.
Los ging es am Freitag erstmal mit einer mehr oder weniger langen Anreise. Neben Spielerinnen direkt aus Kassel gab es auch weitere Anreisen aus beispielweise Berlin und Bayern. Deshalb stand nach dem Abendessen erstmal keine Runde auf dem Plan, sondern eine kleine Begrüßung mit anschließenden Kennenlernspielen. Dabei konnte wir herausfinden, dass lediglich eine Teilnehmerin gerne Basketballs spielt und niemand die Schuhgröße 35 hatte… Dafür hatten wir einige Mädchen aus Hessen und Baden-Württemberg, sowie ein paar Sprachbegabte, die mehr als 3 Sprachen sprechen. Anschließend wurden noch einige Runden Werwolf gespielt, bevor dann die Bettgehzeit rief, damit alle am nächsten Tag zur ersten Runde auch fit waren.
Der Samstag ging dann natürlich mit der besagten 1. Runde los, nachdem die üblichen wichtigen Turnieransagen gemacht und die letzten Regelfragen beantwortet wurden. Trotz „lediglich“ 60 min plus 30 s/Zug, gingen alle Runden mindestens 2 ½ Stunden! So war nach der ersten Runde direkt bereits Mittagessenszeit und nach der kurzen Stärkung die 2. Runde. Nach dem Abendessen folgte schließlich die 3. Und letzte Runde des Tages. Die längste Partie ging hier fast 3 Stunden und endete erst kurz vor 22 Uhr! Am Ende des ersten Turniertages gab es dank heftiger Kämpfe nur noch 2 Spielerinnen mit voller Punktzahl: Die Turnierfavoritin Ailin Rafikova und ganz überraschend die an 9. Position gesetzte Anna Knaudt! Es folgte in großes Verfolgerfeld mit je 2 Punkten.
Um sich an diesem vollgepackten Tag zwischendurch auch etwas abzulenken, war natürlich auch ein buntes Freizeitprogramm geboten: Bereits vor der 1. Runde wurden die ersten Mädchen über Steckplatten umgeben von Bügelperlen gesichtet. Aber auch Gesellschaftsspiele waren immer wieder im Einsatz. Zwischen der 2. und 3. Runde gab es dann noch einige tapfere Mädels, die sich direkt im nächsten Wettkampf beim Schwarzlicht-Minigolf messen wollten. Nach so einem langen Tag ging es Abends dann früh ins Bett, um für die wichtigen letzten beiden Runden wieder fit zu sein!
Am letzten Tag wurde dann fast pünktlich um 9 Uhr die 4. Runde gestartet, nachdem schließlich alle Zimmer kontrolliert und als „sauber genug“ befunden wurden. Hierbei hat sich das Klischee, dass „Mädchen so ordentlich seien“ nicht bestätigt, denn alle bis auf ein Zimmer mussten zum Nacharbeiten antreten. Glücklicherweise sind die Mädchen sorgfältiger auf dem Schachbrett zu Gange gewesen, weshalb auch die erste Runde des Tages hoch umkämpft war. Im Spitzenduell konnte Ailin ihre Favoritinnenrolle bestätigen und stand vor der letzten Runde mit einem ganzen Punkt Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen an der Tabellenspitze. Nach der 4. Runde haben die Teilnehmerinnen die Betreuerinnen nochmal richtig auf die Probe gestellt: Am letzten Tag wurden die Bügelperlen nochmal richtig ausgenutzt und neben riesiger Last-Minute Projekte, welche beim Bügeln als sehr herausfordernd herausstellten, musste die Turnierleitung während der letzten Runde knapp 50 Ohrringe und Anhänger fertig stellen, damit diese pünktlich zur Abreise dabei fertig waren! Glücklicherweise haben die Mädels auch die letzte Runde mit vollem Einsatz gespielt und Ailin Rafikova konnte sich schließlich mit 4 ½ aus 5 Punkten den Gesamtsieg sichern. Dank besserer Buchholz schaffte es Anna Knaudt knapp vor Chen Fan Gao auf Platz 2. In den Altersklassen gewannen Enya Marie Wang die U12, Aryana Baihaghi die U14, Finja Plaumann die U16 und Chantal Fizer die U25. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und wir hoffen viele der Teilnehmerinnen im nächsten Zyklus des Mädchen-Grand-Prix wieder zu sehen!
Felix Graf gewinnt Augsburger adh-Open
Felix Graf heißt der überlegene Sieger beim Augsburger adh – Open. Der Internationale Meister gewann auch seine letzte Partie gegen Leon Stöver und blieb sonach sechs Runden bei einer hundertprozentigen Punkteausbeute.
Constantin Göbel konnte das Verfolgerduell gegen Paul Weichlein gewinnen. Der...
weiterlesenTagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 3
Nach dem vorletzten Tag des adh – Opens in Augsburg scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein. IM Felix Graf, der große Turnierfavorit, führt das Feld eine Runde vor Schluss mit fünf Punkten aus fünf Partien souverän an. Vor dem Rest des Feldes hat er bereits einen ganzen Zähler Vorsprung. Dem...
weiterlesenTagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 2
Nach dem zweiten Tag des adh – Opens in Augsburg haben noch drei Spieler eine komplett weiße Weste: IM Felix Graf, Constantin Göbel und Phillip Müller sind mit jeweils drei Punkten an der Tabellenspitze. Göbel, der Dritte der Setzliste, hat morgen Weiß gegen Graf, den Teilnehmer mit der höchsten...
weiterlesenTagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 1
Das adh ? Open im Schach hat an Fronleichnam begonnen. 31 Schachspieler aus ganz Deutschland trafen sich im Kulturhaus Abraxas, um den besten deutschen Denksportler im Hochschulschach zu ermitteln. Bis Sonntag dauert das Turnier, das über sechs Runden geht.
Turnierleiter Stanley Yin, der...
weiterlesenDVM 2015 - Ausrichter und Kontingente
Alle Informationen zu der diesjährigen DVM findet ihr hier zum Download.
weiterlesenSimultan gegen die großen Meister: "15 Titelträger für 15 Jahre" startet
Im Rahmen des Aktionsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" ist die Simultantournee "15 Titelträger für 15 Jahre" gestartet. Über 20 Mal treten Titelträger zu Gunsten des Kindeshilfswerks bei Veranstaltungen in ganz Deutschland an. Die Startgelder ihrer Gegner fließen in ein...
weiterlesenGroßer Erfolg mit tollen Ideen: terre des hommes-Aktionswoche in Schleswig-Holstein
Die Schachjugend Schleswig-Holstein unterstützte in diesem Jahr das Kooperations-Jubiläum von terre des hommes und Deutscher Schachjugend mit einer Themen- und Aktionswoche während der Landesjugendeinzelmeisterschaften vom 6.4. bis 12.4.2015. Durch mehrere Aktionen kam innerhalb einer Woche die...
weiterlesenDSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!
Vom 12.-14. Juni findet in Darmstadt die zentrale Ausbildungsveranstaltung der DSJ, die DSJ-Akademie, statt. Noch gibt es freie Plätz. Jetzt schnell noch anmelden! Zu weiteren Infos und der Anmeldung geht es hier.
weiterlesenDie letzte DEM-Partie ist gespielt – Siegerehrung – Liveblog ab 18:45 Uhr
Die letzte Partie der DEM ist gespielt, heute Abend findet dann die Siegerehrung der DEM statt. Der Live-Blog zur Siegerehrung beginnt um 18:45 Uhr und um 19 Uhr die Siegerehrung. Die Siegerehrung kann auch Live per Webcam verfolgt werden.
weiterlesenLetzte Runde DEM beendet
Die letzte Partie der DEM ist gespielt und die offiziellen Spiele sind beendet. Die letzte Partie spielte Carsten Hecht gegen Mirko Eichstaedt. Carsten Hecht konnte die Partie in der U18 für sich entscheiden. Die Partie findet Ihr hier. Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars. Als...
weiterlesen