Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Mit Mathematik zur Meisterschaft

Wie schon am Nachmittag festgestellt, wird der Kampf um den Titel in der U16w sehr eng. Theoretisch haben noch sechs Teams Chancen auf den Titel, wobei nur die Aussichten vom Hamburger SK, Königsjäger Süd-West und Garching aussichtsreich sein dürften.

Die beste Ausgangslage hat wohl der Hamburger SK. Die hohe Feinwertung sollte dem HSK bei Gleichheit der Mannschaftspunkte mit einem anderen Team einen kleinen, aber vielleicht entscheidenden Vorteil verschaffen. Die zehn wahrscheinlichsten Optionen für den Titel lauten:

  1. Der Hamburger SK gewinnt und
    1. Garching gewinnt nicht höher als der Hamburger SK -> Hamburger SK wird Deutscher Meister
    2. Garching gewinnt höher als der Hamburger SK -> Garching wird deutscher Meister
    3. Königsjäger gewinnt mit nicht mehr als ein Brettpunkt als der Hamburger SK -> Hamburger SK wird deutscher Meister
    4. Königsjäger gewinnt mit mehr als einem Brettpunkt mehr als der Hamburger SK -> Königsjäger wird deutscher Meister
  2. Der Hamburger SK spielt 2-2 und
    1. die Begegnung zwischen Königsjäger und Garching wird entschieden -> der Gewinner wird Deutscher Meister
    2. Königsjäger und Garching trennen sich 2-2 und
      1. Altenberg holt max. 2,5 Brettpunkte -> Hamburger SK wird Deutscher Meister
      2. Altenberg holt min. 3 Brettpunkte -> Altenberg wird Deutscher Meister
  3. Der Hamburger SK verliert
    1. die Begegnung zwischen Königsjäger und Garching wird entschieden -> der Gewinner wird Deutscher Meister
    2. Altenberg gewinnt hoch -> Altenberg hat sehr gute Chancen auf den Titel (sinken mit jedem abgegebenen halben Punkt)
    3. Chemnitz gewinnt -> Es wird knapp zwischen Chemnitz sowie Königsjäger und Garching, aber Garching hat die Nase knapp vorn.

(Diese Berechnungen beziehen die drei ersten Tische ein. Feinwertungen, durch Begegnungen an den hinteren Brettern, können zu Änderungen führen) Wie man sehen kann, ist der Kampf um den Titel relativ kompliziert. Versucht man den Silber- und Bronzerang zu erahnen, sind Kopfschmerzen wohl die Folge. Wir drücken dem besten Team die Daumen und schauen, was herauskommt.

Finn Petersen

PS: Morgen geht es um 8 Uhr (früherer Beginn) an die Bretter. Ab 8:15 Uhr kann der Titelkampf live auf unserer Seite verfolgt werden und auch die Stimmung vor Ort ist schon "meisterlich" und man spürt die Anspannung.

| DEM 2019

Einen Haufen Gold im Fernrohr in Sicht

Turnierbericht vom sechsten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 14.06.2019

Emilia Bildat - Margarethe Wagner, DEM U14w, 8. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Luis Engel (HAM) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch

Der erste Deutsche Meister 2019 steht fest: IM Luis Engel vom Hamburger SK liegt bereits vor der letzten Runde uneinholbar in Führung und sichert sich damit vorzeitig den Meistertitel. Für den Turnierfavoriten war das ein Start-Ziel-Sieg und er wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht. Wir...

weiterlesen
| DEM 2019

Großmeister zum Anfassen

GM Niclas Huschenbeth im Interview

weiterlesen
| DEM 2019

Land in Sicht - Auf zu neuen Abenteuern

Turnierbericht vom fünften Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 13.06.2019

Oliver Stork - Nikolas Wachinger, DEM U16, 7. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Die „Goldene Chesso“-Preisträgerin Anke Behrend im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Anke Behrend, die Preisträgerin in der Kategorie „Seele des Vereins“, Rede und Antwort:

Hallo Anke, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis. Wie hast...

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Der „Goldene Chesso“-Preisträger Adrian Knop im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Adrian Knop, der den Chesso für den engagierten Jugendlichen erhalten hat, Rede und Antwort:

 

Hallo Adrian, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis....

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Der „Goldene Chesso“ Preisträger Andreas Vinke im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Andreas Vinke, der Preisträger in der Kategorie „Jugend-/Nachwuchsbereich“, Rede und Antwort:


Hallo Andreas, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis....

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Großmeister okay - aber kein Berufsschachspieler

Luis Engel führt die Setzliste der DEM U18 an und dominiert im Moment auch das Feld. In diesem findet sich ebenfalls sein Zwillingsbruder Robert wieder. Im Interviewformat ChessyTV.talk sprachen die Moderatoren Jörg Schulz und Rafael Müdder mit den Hamburger Jungs über die Organisiation und...

weiterlesen