Zum Hauptinhalt springen
 
| Goldener Chesso, TOP Meldung

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!

In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen. Wir möchten euch damit zeigen,wie hoch das Ehrenamt überall geschätzt wird. Das soll euch zudem motivieren, eine Bewerbung für diesen Wettbewerb einzureichen. Viel Spaß beim Lesen und dann auch beim Schreiben!


Über den Versuch der DSJ, mich als Botschafter für eine ihrer wunderbaren Aktionen, den „Ehrenamtswettbewerb goldener Chesso“ zu gewinnen, habe ich mich sehr gefreut, erhalte ich doch so eine Gelegenheit, eine Lanze für die Zusammenarbeit vieler Schachfreunde plädieren, die bisher noch zu oft unabhängig voneinander jeder an seiner Stelle arbeiten und manchmal sogar den eigenen Ansatz über den des anderen stellen.

Nach über 60 Jahren ehrenamtlicher Arbeit – ob in der Schule und im Verein, ob im Hamburger Schachjugendbund und in der Deutschen Schachjugend, ob im Hamburger Schachverband und im Deutschen Schachbund –, steht für mich die Notwendigkeit einer vorbehaltlosen gegenseitigen Anerkennung aller Schachfreunde fest, ob sie sich ehrenamtlich für das Jugend- und Schulschach einsetzen,  oder das Schachspiel und -training zu ihrer Profession gemacht haben. Aus ihrem Nebeneinander muss ein Miteinander werden: Nur gemeinsam werden wir stark genug sein, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. In diesem Sinn schätze ich besonders die ehrenamtlich Aktiven, die die Zusammenarbeit mit Profis nicht scheuen, sondern suchen und als Steigerung ihrer eigenen Möglichkeiten und der Projekte ihres Vereins oder Verbandes begreifen und nutzen. So habe ich zumindest die Zusammenarbeit mit Profis oder auch mit FSJlern – im „semi-professionellen“ Bereich des Freiwilligen Sozialen Jahres – sehr häufig als persönliche Anregung und Bereicherung erfahren; auch sie haben wie natürlich vor allem unsere Kinder einen Beitrag dazu geleistet, dass ich noch heute mit achtzig Jahren keinen unserer Kids-und-Youth-Cups versäume.

Christian Zickelbein

 

Eine Übersicht unserer Botschafter findet ihr hier.

| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Jan-Christian Schröder

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

weiterlesen