Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Diese hohe Auszeichnung erhielt das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg nun nach 2013 erneut für fünf weitere Jahre. Der Finanzreferent der Deutschen Schachjugend Daniel Häckler reiste eigens aus Frankfurt an, um die Schule im Rahmen einer Feierstunde zu ehren.
Schulleiter Sebastian Thammer eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und zeigte sich voller Stolz über die Auszeichnung. Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in der Oberpfalz Franz Xaver Huber gratulierte der Schule zu der Ehrung und hob in seinem Grußwort hervor, dass ein Gymnasium davon lebt, wenn den Schülern über den regulären Fächerkanon hinaus tolle Angebote gemacht werden. Musikalisch umrahmt wurde die Feier in beeindruckender Weise von der Abiturientin Theresa Velten (Violine) und Frau Angela Mayer (Klavier), die mit Werken von Schumann, Kreisler und Dvořák für eine festliche Stimmung sorgten.
Als besonderer Ehrengast konnte Großmeister Dr. Helmut Pfleger gewonnen werden, der durch seine Schachsendungen im Deutschen Fernsehen weit über die Schachszene hinaus bekannt ist. Zunächst erzählte er in seinem Festvortrag mit Esprit und Leidenschaft spannende Anekdoten über das königliche Spiel. Im Anschluss an die offizielle Feier analysierte er für die Schachschüler eine kurzweilige Partie aus der Schachhistorie. Am Nachmittag trat Großmeister Dr. Pfleger dann simultan gegen 33 Schüler an – eine beeindruckende Konzentrationsleistung: Während sich der einzelne Schüler ganz auf seine Partie konzentrieren konnte und für seinen Zug jeweils so viel Bedenkzeit zur Verfügung hatte, bis der Großmeister nach 32 Stationen wieder bei ihm ankam, reagierte dieser innerhalb weniger Sekunden auf den Zug des Schülers, um sofort zum nächsten Brett weiterzuwandern.
Dr. Martin Hagmaier, der zusammen mit Schachtrainer Siegfried Klimpel das Wahlfach Schach am AMG leitet, zeigte sich begeistert von dem tollen Schachtag, bedankte sich bei den Ehrengästen und wünschte allen Schachschülern weiterhin viel Freude an ihrem schönen Hobby.
Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg erneut „Deutsche Schachschule“
Abendveranstaltung U20/U20w Osnabrück
Heute abend fanden sich bei der U20 und U20w beim Blitzturnier insgesamt 18 Teilnehmern im Turniersaal ein, um in 7 Runden um die von Sebastian gesponserten Preise zu spielen. Am Ende setzte sich Dirk Becker von der OSG Baden-Baden mit 6 aus 7 vor Alexander Pluska vom SK Doppelbauer Kiel mit...
weiterlesenDVM U16 Lingen - Runde 4
In Runde 4 kam es zum Duell zwischen der SF Sasbach und der SG Porz an Tisch 1. Nach der Setzliste die beiden Top-Mannschaften. Dementsprechend eng war das Resultat. Während Brett 1 an Sasbach ging, konnten die jungen Porzer die Bretter 3 und 4 für sich entscheiden. Brett 2 endete in einem...
weiterlesenDVM U20/U20w Runde 4
Chemnitz Aufbau setzt sich in der 4. Runde der U20w mit einem glücklichen 2,5-1,5 Sieg über die Karlsruher Schachfreunde durch und liegt nun 2 Mannschaftspunkte vor dem Verfolgerfeld. Tura Harksheide bleibt den Chemnitzerinnen mit einem 2-2 gegen Bechhofen als erster Verfolger (-2 Mannschftspunkten)...
weiterlesenDVM U20/U20w Runde 3
In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die...
weiterlesenDVM U10 aus Magedeburg
60 Mannschaften sind nach Magdeburg gefahren, um die Deutschen Meisterschaften zu spielen. Routinierte, starke Spieler sind dabei, aber auch eine Mannschaft, die gerade eben das Schachspielen gelernt hat und für die die Teilnahme an sich schon ein tolles Erlebnis ist.
Auch der Ausrichter ist...
weiterlesenDVM U20/U20w in Osnabrück
Pünktlich um 9.00 Uhr wurde die erste Runde der diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaft U20 und U20w eröffnet. Nach einjähriger Pause ist die DVM in den beiden Altersklassen dieses Jahr erneut im Ibis Styles Osnabrück zu Gast. Am Anreisetag gab es nur wenige Punkte auf der Tagesordnung. Nachdem...
weiterlesenAbendveranstaltung bei U 14 in Verden
Da ja Bekanntlich Schachspieler nicht genug vom Schach spielen haben. Fand nach den ersten 2.Runden ein Blitzturnier statt. Es fanden sich 32.Teilnehmer dafür und es wurde hart gekämpft um jeden Punkt.
Am Ende gewann Tobias Kükel aus Delmenhorst, Manuel Lauer SC Landskrone und Alexander Bodnar...
weiterlesenAnreisetag DVM U 14
Den Anreisetag nach Verden haben die Mannschaften gut hinter sich gebracht. Nach dem Abendessen (und schon davor) fieberten die Spieler und die Betreuer der Auslosung der 1. Runde entgegen. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ausrichter und einigen Informationen durch die Turnierleitung, konnte...
weiterlesenLiveübertragung U16 Lingen & U20 Osnabrück
Die Liveübertragung der U16 in Lingen & U20/U20w Osnabrück ist unter folgendem Link erreichbar:
weiterlesen