Sturz in den Dorfbach: Die warmen Temperaturen selbst auf 1400 m luden eigentlich mehr zu einer Abkühlung als zu einem Bad in den warmen Thermalquellen ein. Doch auf diese Abkühlung hätte ein Hauptturnier-Spieler wohl lieber verzichtet: Er nahm auf dem Weg zum Turnierlokal eine unwegsame Abkürzung und landete promt im Dorfbach. Schleunigst machte er sich auf den Weg zurück zu seinem Hotel, kleidete sich neu ein - und kam zwei Minuten zu spät ins Lokal. Sein Gegner war aber toleranter als das Nulltoleranz vorsehende SEM Reglement und erklärte sich sportlich fair bereit, die Partie trotzdem zu spielen.
Kita Farbenspiel ausgezeichnet
Viele kleine Erdenbewohner warteten gespannt auf den hohen Besuch aus der Hauptstadt, den man ihnen versprochen hatte, und weswegen sie extra noch in der Kita „Farbenspiel“ länger geblieben waren und sogar ehemalige Kinder aus ihren Grundschulen dazu gekommen waren. Zusätzlich gab es viele große...
weiterlesenWeitere Vereinskonferenz in Bayern
Unsere Tour durch Bayern geht weiter. Nach Allersberg und München treffen wir am 1. Dezember die Vereine in Höchstadt/Aisch.
weiterlesenHistorisches Weimar, historisches Treffen
Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar 2018: Jetzt passiert was?!
weiterlesenWutzrock-Festival 2018
„Umsonst und Draußen“ ist alljährlich das Motto beim Wutzrock Open Air, dass nunmehr seit 40 Jahren am Eichbaumsee in Hamburg stattfindet. Am Wochenende 10.8.-12.8. war es wieder soweit.
Jahr für Jahr kommen musikalische Gäste, wie in diesem Jahr Pohlmann oder Dritte Wahl, um ein Zeichen für die...
Europameisterschaften der Jugend
Silbermedaille für Luisa Bashylina
weiterlesenMFSK: Letzte Chance für Kurzentschlossene
Am Freitag startet in Weimar der Mädchen- und Frauenschachkongress (MFSK). Kurzentschlossene können sich noch bis Mittwoch anmelden.
weiterlesenLasker-Tag des Schachs – Jetzt bewerben
Heiligabend würde er seinen 150. Geburtstag feiern: Emanuel Lasker, einziger deutscher Schachweltmeister und mit 27 Jahren auch der Schachweltmeister mit der bisher längsten "Amtszeit" der Geschichte. Ihm zu Ehren ruft der DSB den "Lasker-Tag des Schachs" aus.
weiterlesenNeue und alte Nationale Schiedsrichter für die deutschen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fand bei Stuttgart ein Doppellehrgang zur Schiedsrichterausbildung statt. Auch einige Unparteiische unserer Meisterschaften waren dabei.
weiterlesenSchachtour 2018: Chessy erobert die Herzen im Norden Deutschlands
Durchlebe die Schachtour 2018 noch einmal!
weiterlesen